Meinung

Wasser aus der Sprühflasche? Kann man kaufen, muss man aber nicht

Wasser aus der Sprühdose ist ein Segen, den du nicht nur zur Abkühlung einsetzen kannst. Dabei kannst du aber getrost auf Fertigflaschen wie die von Balea verzichten.

Neulich fragte mich unser Head of Content Martin Jungfer, ob es tatsächlich Leute gibt, die stinknormales Wasser in der Sprühdose kaufen.

dm Balea Wasserspray Aqua (Körpercreme, 150 ml)
Bodylotion
CHF4.30 CHF28.66/1l

dm Balea Wasserspray Aqua

Körpercreme, 150 ml

Die Antwort lautet, ja. Ich gehörte früher selbst dazu, stieg aber auf eine günstigere und weniger verschwenderische Alternative um, zu der ich dir weiter unten mehr erzähle.

Wenn es dir wie Martin geht, dann brennt dir nun ein «Warum nur?» auf der Zunge. Verständlich. Denn für 150 Milliliter kühles Nass Geld auszugeben, kratzt hart an der Grenze zur Dekadenz. Vom ökologischen Unsinn der Einwegdose ganz zu schweigen. Wasser aus der Sprühflasche ist in meinem Kosmos bei diesen hohen Temperaturen aber nicht bloss eine willkommene Abkühlung To-Go, sondern auch eine prima Ergänzung fürs Beauty-Arsenal. Den feinen Sprühnebel kann ich zum Setten des Make-ups verwenden, oder als praktische Möglichkeit, den Make-up-Schwamm anzufeuchten respektive feucht zu halten, ohne dass ich immer wieder ins Bad rennen muss. Doch die kleinen Fertigflaschen sind schneller leer, als mir lieb ist.

Die Lösung liegt auf der Hand

Deshalb habe ich mir eine wieder auffüllbare Sprühflasche aus dem Friseurbedarf zugelegt, die sich selbst dann betätigen lässt, wenn du sie kopfüber hältst. Und die steht jetzt allzeit griffbereit auf meinem Schreibtisch. Meine Flasche ist von der Marke Comair und fasst 250 Milliliter. Ursprünglich glaubte ich, mit der Flasche eine sogenannte Continuous Spray Bottle erworben zu haben. Also eine Sprühflasche, deren Abzug du bloss einmal runterdrückst und der Sprühnebel so lange rauskommt, bis du den Finger vom Abzug nimmst. Die Comair entpuppte sich aber lediglich als eine mit einem lang gezogenen Sprühnebel. Was den Zweck aber auch erfüllt: nämlich Abkühlung auf Knopfdruck. Wenn du dann noch einen Ventilator hast, der dich anpustet ... himmlisch!

Unterm Strich tut's vermutlich jede auffüllbare Sprühflasche, selbst ein Pflanzensprüher (ausprobiert hab ich's nicht.) Einweg-Wassersprays wie die von Balea hingegen sind tatsächlich überflüssig. Mittlerweile nutze ich die Flasche auch anderweitig: Zum Beispiel, um meine Monstera-Pflanze einzusprühen. Die fährt voll auf die Extra-Portion Feuchtigkeit ab. Oder zum Auffrischen meiner Frisur, wenn ich zu faul bin, meine Haare zu waschen. Dazu feuchte ich die Längen ordentlich an und style sie mit Föhn und Co. neu.

Titelfoto: Natalie Hemengül

45 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Disney-Fan trage ich nonstop die rosarote Brille, verehre Serien aus den 90ern und zähle Meerjungfrauen zu meiner Religion. Wenn ich mal nicht gerade im Glitzerregen tanze, findet man mich auf Pyjama-Partys oder an meinem Schminktisch. PS: Mit Speck fängt man nicht nur Mäuse, sondern auch mich. 


Beauty
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Meinung

    «Mighty Melt»? Nichts Besonderes, aber genau deshalb so verdammt gut

    von Natalie Hemengül

  • Meinung

    Mein neuer K-Beauty Cleanser ist schlicht, aber effektiv

    von Natalie Hemengül

  • Meinung

    Trockene Haut? Visagistinnen schwören auf diese Creme

    von Natalie Hemengül

23 Kommentare

Avatar
later