Hintergrund

Warum die Schnurrhaare für deine Katze lebenswichtig sind

Patrick Vogt
1.2.2024

Hast du schon mal eine Katze ohne Schnurrbart gesehen? Wohl kaum, und das hat seinen Grund. An uns Menschen mag der Schnauz ein Hin- oder Weggucker sein, für die Katze ist er lebenswichtig.

«Papi, was ist das?», fragte meine Tochter neulich und streckte mir ein weisses Haar entgegen, das sie am Boden gefunden hatte. Eines meiner grauen Barthaare konnte es nicht sein, dafür war es viel zu lang, dick und borstig. Da hatte wohl eine unserer vier Katzen ein Schnurrhaar verloren.

Irgendwo habe ich mal gelesen, dass es Glück und Reichtum bringen soll, wenn man ein ausgefallenes Schnurrhaar der Katze aufbewahrt und bei sich trägt. Das ist natürlich Aberglaube. Alles andere als ein Hirngespinst sind dafür diese fünf Fakten.

1. Das Navigationsgerät

2. Das Nachtsichtgerät

3. Der Schutzschild

Die Schnurrhaare an Nase und Schnauze sind nicht die einzigen am Kopf der Katze. Sie hat auch welche an den Wangen, am Kinn, an der Oberlippe und über den Augen. Letztere fungieren als Schutzmechanismus, um einer Verletzung der empfindlichen Katzenaugen möglichst vorzubeugen. Sie vermitteln der Katze, ob sich etwas vor oder nah an ihrem Gesicht befindet. Berühren die Schnurrhaare etwas, löst das einen Reflex aus und die Katze schliesst ihre Augen.

4. Das Stimmungsbarometer

5. Die Superkraft

Bei den Schnurrhaaren der Katze muss ich unweigerlich an die Geschichte von Samson denken, quasi einer der biblischen Superhelden. Als Auserwählter Gottes hatte Samson übermenschliche Kräfte und galt als unbezwingbar. Bis ihm seine Geliebte Delila im Schlaf die langen Haare abschnitt, die ihm seine Stärke verliehen.

Bei den Katzen verhält es sich ähnlich: Ohne ihre Schnurrhaare wären sie nicht annähernd das, was sie ausmacht und auszeichnet. Deshalb gilt:

Komm niemals auf die Idee, deiner Katze den Schnauz abzuschneiden!

Bis die Schnurrhaare nachgewachsen sind, wird deine Katze unnötig verwirrt, verängstigt und orientierungslos sein, kurz: Es wäre Tierquälerei.

Alles Glück der Katze

Titelfoto: Shutterstock / fantom_rd

32 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Ich bin Vollblut-Papi und -Ehemann, Teilzeit-Nerd und -Hühnerbauer, Katzenbändiger und Tierliebhaber. Ich wüsste gerne alles und weiss doch nichts. Können tue ich noch viel weniger, dafür lerne ich täglich etwas Neues dazu. Was mir liegt, ist der Umgang mit Worten, gesprochen und geschrieben. Und das darf ich hier unter Beweis stellen. 


Haustier
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Freilauf, Freiheit und Sicherheit: So findest du deine Katze

    von Janina Lebiszczak

  • Hintergrund

    Darum riechen Katzen so gut

    von Darina Schweizer

  • Hintergrund

    Warum du deine Katze vielleicht eincremen solltest

    von Patrick Vogt