Ratgeber

Wahrheit oder Unsinn? 10 Sommer-Mythen im Faktencheck

Ich bade nie direkt nach dem Essen und schliesse das Schlafzimmerfenster augenblicklich, sobald das Licht an ist. Zu Recht? Diese und weitere Sommer-Weisheiten auf dem Prüfstand.

Es gibt Regeln, die dir deine Eltern als Kind eingetrichtert haben und dich nie wieder loslassen. Die du seit zig Jahren befolgst und dann auch deinem eigenen Nachwuchs predigst. Ohne sie jemals gross hinterfragt zu haben.

Genau das tue ich nun aber für einmal: hinterfragen und nachfragen. Denn ist es wirklich so gefährlich, kurz nach dem Mittagessen ins Schwimmbecken zu springen? Warum habe ich in all den Jahren trotz mehrfacher Warnung nie eine Blasenentzündung von meiner nassen Badehose bekommen? Und schwirren die Mücken tatsächlich in mein Schlafzimmer, sobald das Licht an ist? Die Antworten auf zehn altbekannte Sommer-Mythen.

1. «Springe nie ins Wasser, ohne dich vorher anzunetzen.»

2. «Mit vollem Bauch solltest du nicht schwimmen.»

3. «Von der nassen Badehose bekommst du eine Blasenentzündung.»

4. «Trink etwas Kühles bei der Affenhitze.»

5. «Bei Hitze wirst du schneller betrunken.»

Das stimmt. «Wenn wir schwitzen, dehydrieren die Zellen und wir haben weniger Wasser im Körper», sagt Arzt Dieter Stöckli. In der Folge ist der Alkohol im Körper konzentrierter – der Rausch setzt schneller und intensiver ein. Wer dann betrunken ins kühle Wasser springt, hat nicht nur eine verminderte Koordinationsfähigkeit, sondern riskiert auch Kreislaufprobleme (siehe Punkt 1).

6. «In schwarzer Kleidung hast du viel heisser als in heller.»

7. «Im und auf dem Wasser bekommst du schneller einen Sonnenbrand.»

Ja, je nach Sonnenstand reflektiere das Wasser zwischen 5 und 50 Prozent des für die Haut schädlichen UV-Lichts, sagt Bettina Schlagenhauff, Fachärztin für Hautkrankheiten und Vorstandsmitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie (SGDV). «Damit bekommt man noch eine Portion mehr ab und riskiert eher einen Sonnenbrand.» Heller Sand und Schnee reflektieren sogar noch stärker.

8. «Je höher der Sonnenschutzfaktor der Sonnencreme, desto länger kannst du an der Sonne bleiben.»

9. «Im Schatten wird deine Bräune schöner und hält länger.»

10. «Licht im Schlafzimmer lockt die Mücken an.»

So falsch habe ich mich also bislang gar nicht verhalten, an den meisten Sommer-Weisheiten ist tatsächlich etwas Wahres dran. Mit einem Gedanken kann ich mich allerdings schwer anfreunden: Im Sommer bei eingestelltem Schlafzimmerlicht nicht mehr nullkommaplötzlich ans Fenster zu rennen, um es zu schliessen, kann ich mir schlicht nicht vorstellen. Aus dieser Mücke werde ich auch künftig noch einen Elefanten machen.

Auftaktbild: Unsplash

38 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Anna- und Elsa-Mami, Apéro-Expertin, Gruppenfitness-Enthusiastin, Möchtegern-Ballerina und Gossip-Liebhaberin. Oft Hochleistungs-Multitaskerin und Alleshaben-Wollerin, manchmal Schoggi-Chefin und Sofa-Heldin.


Familie
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Gesundheit
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    5 UV-Sticks im Test: Welche eignen sich am besten für einen Sonnenschutz-Quickie?

    von Natalie Hemengül

  • Ratgeber

    So packst du richtig für deine Kajaktour

    von Siri Schubert

  • Ratgeber

    Prost! Sieben Biersorten, die du kennen solltest

    von Simon Balissat