Hintergrund

Und es hat Boom gemacht: Cargo-Bikes mischen den Verkehr auf

Sie sind lang, breit und ein Statement. Mit Lastenrädern lässt sich der Lieferverkehr, der Weg zur Kita und zum Einkaufen ökologischer gestalten. Doch die Packdrahtesel sind nicht überall gerne gesehen.

Die Kita-Kavallerie kommt

Kein anderes Fahrzeug schreit so laut: «Schau, es geht auch ohne Auto.» Allerdings nur, wenn du einen Stellplatz dafür hast. Selbst wenn die erlaubte Breite auf einen Meter begrenzt ist, bugsierst du so ein Ding nicht mehrmals täglich in den durchschnittlichen Velokeller. Weil die Cargo-Bikes ein gut sichtbares Statement sind, hat sich schnell ein Kulturkampf daran entzündet.

Ein Klassiker kommt wieder

Kinder sind keine Last

Mehr als ein Lebensabschnittsgefährt

20 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Einfacher Schreiber, zweifacher Papi. Ist gerne in Bewegung, hangelt sich durch den Familienalltag, jongliert mit mehreren Bällen und lässt ab und zu etwas fallen. Einen Ball. Oder eine Bemerkung. Oder beides.


Sport
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

E-Mobilität
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Mit dem E-Bike ins Büro, Teil 2: Bei der ersten Fahrt werde ich so richtig nass

    von Martin Jungfer

  • Hintergrund

    Mit dem E-Bike ins Büro, Teil 1: Welches Modell ist das richtige?

    von Martin Jungfer

  • Hintergrund

    Mit dem E-Bike ins Büro, Teil 3: So motiviert mich «Tarzan» zu mehr Bewegung

    von Martin Jungfer