

Styling-Update: Urbanes Schlafzimmer
Im Schnitt verbringen wir einen Drittel unseres Lebens im Bett – hauptsächlich im eigenen Schlafzimmer. Da lohnt es sich vielleicht mal ein bisschen mehr aus seinem Schlafplatz zu machen. Schliesslich sollte es auch ein Ort sein, in dem du gerne und tief schlummerst. Wir haben den Urban-Trend mal für uns interpretiert und die wichtigsten Tipps zur Umsetzung für dich zusammengestellt.
Geht gut
Geht nicht
Ein Schlafzimmer mit industriell-modernem Charme: Die Beton-Elemente an den Leuchten bilden einen schönen Kontrast zu den soften Textilien im Raum. Filament-Leuchtmittel sorgen für Vintage-Flair im Raum und eine behagliche Stimmung.«Get the Look» – diese Elemente dürfen nicht fehlen:
Wenn ich nicht gerade Wohnwelten kreiere und Marketing-Aktivitäten für Galaxus plane, stelle ich die eigene Traumeinrichtung zusammen oder starte DIY-Projekte, die ich leider viel zu selten beende. Die nötige Inspiration dazu finde ich auf Blogs, in Magazinen oder auf Reisen. Bevorzugte Wohnstile: maritim, skandinavisch und nordisch.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen














