Vixit/Shutterstock
News & Trends

Stiftung Warentest: Herkömmlicher Kaffee ist dreimal umweltschädlicher als Bio-Kaffee

Weniger Pflanzenschutzmittel und Dünger machen einen großen Unterschied: Das zeigt eine Untersuchung der StiWa zur Ökobilanz von Kaffee.

Wie zu erwarten: Einwegkapseln schneiden am schlechtesten ab

Als ökologischste Art der Kaffeezubereitung wiederum präsentiert sich der Kapselkaffee mit nachfüllbaren Kapseln – sowohl bei hohem als auch geringem Kaffeekonsum. Auf längere Sicht kommt diese Variante auch dem Geldbeutel zugute: Eine reusable Kapsel kostet rund 24 Euro und ist nach Kauf für mehrere Jahre nutz­bar.

Bio macht einen deutlichen Unterschied

Die Arbeitsbedingungen wurden nicht berücksichtigt

Titelbild: Vixit/Shutterstock

12 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Katzenlady und Kaffeeliebhaberin aus Kiel, die das Hamburger Redaktionsteam unterstützt. Immer auf der Suche nach «News und Trends» in den Bereichen Sport und Health Care, DIY & Basteln, Interior, Deko, Geschirr, Sex & Erotik.


Nachhaltigkeit
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Gesundheit
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Kaffee
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Lebensmittel
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen