Ratgeber

So wirst du deine Augenringe los

Wer von Natur aus dunkle Augenringe hat, kommt mit einem Concealer allein oft nicht weit. Mit ein paar Tricks setzt du dem Schattenspiel trotzdem ein Ende.

Die Haut um unsere Augen herum ist sehr dünn. So dünn, dass ich beim morgendlichen Blick in den Spiegel meine Blutgefässe grüssen kann. Besonders dann, wenn die Nacht kurz war. Falls du trotz genügend Schlaf an dunklen Schatten unter deinen Augen leidest, kannst du sie überschminken. Du musst nur wissen wie und womit.

1. Schimmer geht immer

Unter deinen Augen kann das Make-up schnell mal trocken aussehen. Das ist das pure Gegenteil von einem wachen, frischen Blick. Deshalb ist es wichtig, dass du deine Haut gut auf das Make-up vorbereitest. Vorzugsweise mit einer Augencreme, die feine Schimmerpartikel enthält, die das einfallende Licht reflektieren. Auf diese Weise wirkst du wacher und deine Haut vitaler.

Tipp: Wenn du die Creme im Kühlschrank lagerst, sorgst du für einen zusätzlichen Frischekick, da sich deine Blutgefässe durch die Kälte zusammenziehen.

2. Korrektur

Viele stürzen sich direkt auf den Concealer. Dabei kann es effizienter sein, wenn du davor einen rosa Color Corrector verwendest. Durch seinen Farbstich neutralisiert er blaue, grüne und lila Verfärbungen besser als ein gewöhnliches Abdeckprodukt. Er ermöglicht es dir, später diese Korrektur nur noch mit ein wenig hautfarbenem Concealer zu kaschieren. Du verwendest auf diese Weise zwar zwei Produkte, aber unterm Strich viel weniger Inhalt.

Hier hast du beides in einem – Corrector und Concealer:

3. Versteckspiel

4. Fix und fertig

Zum Schluss fixierst du alles, damit die Deckkraft den ganzen Tag lang hält. Ich selbst tue dies immer mit einem transparenten Puder. Wenn du aber zu dunklen Augenringen neigst, schadet ein bisschen zusätzliche Deckkraft nicht. Deshalb kannst du ruhig zu einem getönten Produkt greifen. Wem das immer noch zu wenig ist, kann zum Fixieren auch auf ein Powder Make-up setzen. Das bietet in Sachen Puder die höchstmögliche Deckkraft.

Tipp: Stell vor dem Pudern sicher, dass sich Corrector, Concealer und Foundation nicht in den Fältchen unter den Augen angesammelt haben. Falls dem so ist, kannst du mit einem Schwamm und feinen Tupfbewegungen alles wieder verblenden. Der Schwamm saugt zudem den Überschuss an Produkt auf.

Und wenn all das nicht hilft, greifst du eben zu Glitzer!

28 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Disney-Fan trage ich nonstop die rosarote Brille, verehre Serien aus den 90ern und zähle Meerjungfrauen zu meiner Religion. Wenn ich mal nicht gerade im Glitzerregen tanze, findet man mich auf Pyjama-Partys oder an meinem Schminktisch. PS: Mit Speck fängt man nicht nur Mäuse, sondern auch mich. 


Beauty
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Gesundheit
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    4 Schminktipps für einen wachen Blick

    von Natalie Hemengül

  • Ratgeber

    So hält dein Make-up im Sommer

    von Natalie Hemengül

  • Ratgeber

    Bye bye Pickel! Mit diesem Concealer-Hack bleiben sie «undercover»

    von Natalie Hemengül