Ratgeber

So hält dein Make-up im Sommer

Steigen die Temperaturen, schmilzt das Make-up gerne mal von der Visage. Mit diesen Tipps wirkst du dem hitzebedingten Ableben deiner Schminke entgegen.

Im Sommer experimentiere ich liebend gerne mit Make-up. Wäre da bloss nicht die Hitze. Durch die hohen Temperaturen fühlt es sich an, als würde ich meine Schminke gleich nach dem Auftragen wieder vom Gesicht schwitzen. Um diesem unangenehmen Gefühl entgegenzuwirken, greife ich in die Trickkiste.

Mattierende Primer und Cremes unter öligen Stellen

Gewisse Gesichtspartien, wie zum Beispiel die T-Zone, neigen je nach Hauttyp dazu, schneller ölig zu werden. Kommt der Schweiss hinzu, wird dein Make-up besonders stark auf die Probe gestellt. Trage an diesen Stellen einen mattierenden Primer oder eine mattierende, schnell einziehende Creme auf, bevor du mit dem Schminken beginnst. Sie halten deine Talgproduktion über den Tag hindurch in Schach.

Puder – auch unter dem Make-up

Eine Alternative oder Ergänzung zu mattierenden Primern und Pflegeprodukten ist das Tragen von Puder unter der Foundation. Klingt schräg, ich weiss. Zumal eine Grundregel beim Schminken lautet: erst flüssige Texturen, dann das Puder. Brich hier mit der Konvention.

Settingspray nach jedem Schritt

Blotting-Puder oder Sheets für Touch-ups

Farbbasierte Make-up-Produkte wie Lippenstift, Blush und Bronzer lassen sich tagsüber leicht auffrischen. Knifflig wird's bei der Foundation, die darunter liegt. Damit diese so lange wie möglich frisch aussieht, musst du präventiv alle zwei Stunden zu einem farblosen Puder oder sogenannte Blotting-Sheets greifen. Beide mattieren deinen Teint, ohne dein Make-up zu ruinieren.

Greifst du zum Puder, klappt es am besten, wenn du das mitgelieferte Schwämmchen verwendest und das Puder sparsam mit Pressbewegungen in die Haut einarbeitest. Blotting-Sheets sind einfacher in der Anwendung und du benötigst keinen Spiegel. Dabei handelt es sich um kleine Papierfetzen, die du dir für ein paar Sekunden auf die Haut drückst. Das Papier absorbiert das überschüssige Öl. Nicht ganz so appetitlich, dafür sehr praktisch.

Natürlich hält dein Make-up selbst mit diesen Tipps nicht ewig. Du kannst damit die Tragedauer aber deutlich verlängern. Generell rate ich dir im Sommer zu leichterem Make-up. Je weniger Schichten du trägst, desto länger bleiben diese an Ort und Stelle.

17 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Disney-Fan trage ich nonstop die rosarote Brille, verehre Serien aus den 90ern und zähle Meerjungfrauen zu meiner Religion. Wenn ich mal nicht gerade im Glitzerregen tanze, findet man mich auf Pyjama-Partys oder an meinem Schminktisch. PS: Mit Speck fängt man nicht nur Mäuse, sondern auch mich. 


Beauty
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Zwei Spritzer hiervon und ein makelloses Make-up ist dir gewiss

    von Natalie Hemengül

  • Ratgeber

    Was ist der Unterschied zwischen Contouring und Bronzing?

    von Natalie Hemengül

  • Ratgeber

    Cushion bis Stick: Welche Foundation-Art passt zu dir?

    von Natalie Hemengül