
Zeller Present Kork-Glasuntersetzer-Set
6 x, Glasuntersetzer
Aktuell boomt Kork im Interior-Bereich. Er wird von Designern als Material für Bodenbeläge bis hin zu Möbeln integriert.
Kork ist vor allem im Zusammenhang mit Pinnwänden oder Topfuntersetzern bekannt. Doch das natürliche Material kann mehr: Es eignet sich für den Innenausbau als Boden- oder Wandbelag sowie als Dämmstoff. Weil Kork neben seiner schönen Optik eine rundum positive Ökobilanz besitzt, setzen Firmen verstärkt darauf. Für ihn werden keine Bäume gefällt, er wird stattdessen von ihrer Rinde geerntet. Dadurch bleibt der Baum intakt und nach einigen Jahren kann Kork erneut gewonnen werden. Auch bindet die Korkeiche fünfmal so viel CO2 wie andere Bäume. Diese Eigenschaften machen das Material nachhaltig. In Zeiten des Klimawandels ist es wichtig, dass solche Rohstoffe zur ersten Wahl werden.
Aufgrund der vielen Lufteinschlüsse ist Kork im Vergleich zu Holz leichter. Er lässt sich so gut an der Wand montieren und dient zusätzlich der Raumakustik: Dank seiner dämmenden Eigenschaft reduziert er Geräusche. Gleichzeitig sieht er auch gut aus.. Je nach Design wirkt seine aufwendige Struktur als optisches Highlight an der Wand besonders gut.
Egal, ob als Fliese oder Parkett, Kork kommt in vielen Designs und Farben daher und besitzt eine hohe Abriebfestigkeit. Er ist fleckenbeständig und leicht zu reinigen. In seiner feinen Wabenstruktur kann sich kaum etwas festsetzen. Zahlreiche Lufteinschlüsse im Material machen ihn ausserdem schalldämmend und elastisch. Die Elastizität bringt gleich zwei Vorteile: Sie sorgt für einen weichen und gelenkschonenden Tritt und macht den Belag stossunempfindlich.
Die Lufteinschlüsse in der Struktur verleihen Kork nicht nur schalldämmende, sondern auch isolierende Eigenschaften. Er leitet keinen Strom, keine Wärme und ist wasserabweisend. Der natürliche Hartschaum kommt deswegen oft als Bestandteil von Küchenaccessoires wie Thermoskannen oder Schalen zum Tragen. Auch in der Beleuchtungsindustrie setzt sich Kork durch, weil er hitzeresistent ist.
Zeller Present Kork-Glasuntersetzer-Set
6 x, Glasuntersetzer
Bei Möbelstücken aus Kork gibt es keine formalen oder gestalterischen Grenzen. Ausserdem haben sie eine lange Lebensdauer, da das Material so unempfindlich ist. Als Sitzmöbel fühlt sich Kork wegen seiner Elastizität weich und gemütlich an. Als Tischoberfläche profitierst du von den wasser- und schmutzabweisenden Eigenschaften.
Hast du Fragen zum Material oder anderen Einrichtungsthemen? Dann hinterlasse sie in der Kommentarspalte. Für weitere Updates rund ums Thema Wohnen kannst du uns folgen, indem du den schwarzen Knopf bei unserem Profil drückst.
Die gemeinsame Leidenschaft für Innenarchitektur, Räume und Design war der Impuls für die Gründung unseres Interior Design Studios MOOMII. Neugierig und offen entwickeln und realisieren wir massgeschneiderte Innenarchitektur- und Designkonzepte im In- und Ausland. Die Herausforderung, einem Raum eine Seele zu geben und zugleich etwas Funktionales und Praktisches zu kreieren, fasziniert uns. Wir lieben es, Raumwelten zu schaffen, die Emotionen auslösen und begeistern.