Ratgeber

So bleibt dein Brot am längsten frisch

Judith Erdin
2.10.2024
Video: Valentina Sproge-Werndli
Kamera: Aline Piazza, Davide Arizzoli
Mitarbeit: Eva Lipecki, Mia Kuchen
Co-Autor: Simon Balissat

Wie bewahrt man Brot am besten auf, sodass es möglichst lange frisch bleibt? Wir haben vier verschiedene Varianten getestet und im Video den klaren Sieger gekürt.

Da Brot-Gourmet Simon und ich nicht glauben, sondern wissen wollen, haben wir die Probe aufs Exempel gemacht und 4 verschiedene Aufbewahrungsarten für dich getestet. Wenn du also wissen willst, wie dein Brot am längsten frisch bleibt und bei welchen Methoden wir die Nase rümpfen mussten, schau dir das Video an.

Falls du das Toastbrot für deine Sandwiches darum in Zukunft lieber selber und ohne E-Nümmerchen backen möchtest, hätte ich ein Rezept.

Du willst den Zopf aus dem Video? Dann hier entlang zu deinem neuen Lieblings-Zopfrezept.

Du stehst eher auf knuspriges Brot mit einer dunklen Kruste? Dann empfehle ich dir mein Rezept für Waadtländer Kreuzbrot.

Du willst Brote mit langer Gärdauer, schaffst es aber nicht, einen Sauerteig am Leben zu halten?

Mein Buch passt hervorragend.

Falls du jetzt, trotz all der hier aufgeführten Fakten, immer noch der Meinung bist, die Tupper-Box sei der richtige Ort für dein Brot: Dann sei es dir gegönnt. Komm dann aber bitte später nicht zu mir, weil du vom Schimmel in deinem Brot eine Nacht auf der Toilette verbringen musstest. Ich habe dich gewarnt.

70 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar
Judith Erdin
Bloggerin und Backbuch-Autorin von Streusel.ch
simon.balissat@digitecgalaxus.ch

Backbuch-Autorin, Food-Bloggerin und Content-Creatorin am Tag. Fremde-Katzen-Liebhaberin, Erdnussbutter-Junkie und Zimmerpflanzen-Sterbebegleiterin in der Nacht.


Lebensmittel
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Was du wirklich brauchst, wenn du Brot backen willst

    von Judith Erdin

  • Ratgeber

    Das Brot ist tot, lang lebe das Brot 2.0

    von Simon Balissat

  • Ratgeber

    Löwenzahn, Spitzwegerich und Co.: So findest du essbare Wildkräuter

    von Anna Sandner