Produkttest

Smartphone-Zubehör für Modefans? Handyhüllen mit Tragegurt von Xouxou im Test

Ich möchte mein Handy nicht um den Hals tragen. Es sieht fragwürdig aus und lässt mich noch mehr auf den Screen schauen, als mir lieb ist. Können mich die Modelle von Xouxou vom Gegenteil überzeugen?

Tatsächlich bezeichnet sich das 2016 gegründete Unternehmen als Fashion-Tech-Marke und hat schon mit Brands wie MCM oder Aries kollaboriert. Als ich durch den hübsch kuratierten Instagram-Feed von Xouxou scrolle, sehe ich Seen, Strände und Pools, aufregende Farbkombinationen und schöne Looks. Der kleine Dopamin-Kick (und ein bisschen Druck aus der Category) reicht schon und ich lasse mich zu einem Produkttest hinreissen.

Die Farbauswahl ist top

Dass du dir individuell ein Duo zusammenstellen und das Band leicht auswechseln und ans Outfit anpassen kannst, finde ich eine tolle Sache. Ich stelle mir aus den vielen schönen Farben zwei Kombinationen zusammen. Eine monochrome, schwarze Version und ein Pastelltraum aus Hellgrün, Gelb und Lila.

Das Produkt fühlt sich hochwertig an

Als ich die Tragegurte auspacke, überrascht mich das Gewicht positiv. Das Nylonband wirkt sehr robust und die Applikationen sind aus Metall statt Plastik. Ein weiteres schönes Detail ist das dezente Web-Muster. Die Handyhülle hat eine Silikon-Oberfläche, die sich angenehm anfühlt. Innen ist sie mit Mikrofaser ausgestattet. Unten gibt es zwei grosse Ösen für die Karabinerhaken.

Obwohl ich das Produkt an sich schön finde, habe ich das Gefühl, dass es mein Outfit stört – sowohl quer über der Brust als auch wie eine Kette getragen. In den nächsten Tagen probiere ich es an mehreren Outfits aus. Schicke, feminine Looks werden durch das Band zu stark gestört. Am Besten passt das Teil zu locker geschnittenen Outfits und sportlicheren Looks. Auch über Jacken sieht es ganz okay aus.

Mässig modisch, dafür mega praktisch

Natürlich kann man den Bändel bei Bedarf abnehmen. Allerdings sehen die grossen Ösen unbenutzt Fehl am Platz aus. Auch kann man das Handy einfach samt Schnur in die Tasche stecken. In grossen Bags hat das sogar einen Vorteil – es lässt sich leichter finden. In kleinen Taschen oder in der Hosentasche nimmt das Band ansonsten zu viel Platz ein. Ausserdem stört das Gewicht der Schnur, wenn sie einfach am Handy baumelt und nicht an deinem Körper.

Fazit:

Auch wenn ich die Vorzüge der Umhängehülle genossen habe, werde ich mein Smartphone nach dem Test wieder zurück in seine gewöhnliche Hülle stecken. Wenn du im Gegensatz zu mir Fan von Handyhüllen mit Trageoption bist, empfehle ich dir die Modelle von Xouxou auf jeden Fall. Sie sind hochwertig, können individualisiert werden und sehen ästhetisch aus.

Titelbild: Instagram @xouxou

31 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Hat grenzenlose Begeisterung für Schulterpolster, Stratocasters und Sashimi, aber nur begrenzt Nerven für schlechte Impressionen ihres Ostschweizer Dialekts.


Mode
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Mein Google Pixel 10 rutscht, ich fluche – und ein Stück Tape rettet den Tag

    von Luca Fontana

  • Ratgeber

    Mein Lieblingscase fürs Handy: nicht schön, aber praktisch

    von Lorenz Keller

  • Produkttest

    1. Klasse, erster Bürostuhl: Zoe testet den Open Art Junior von Topstar

    von Patrick Vogt