
Ratgeber
Mein Google Pixel 10 rutscht, ich fluche – und ein Stück Tape rettet den Tag
von Luca Fontana
Magnete und ein ausklappbarer Standfuss: Meine liebste Hülle fürs Smartphone hat zwei Features, die ich nie mehr missen möchte. Dabei war ich zuerst enttäuscht.
Ich bin ein Hüllentyp. Seit mir vor Jahren ein Smartphone am ersten Tag des Tests weit vor dem offiziellen Marktstart aus der Hand gerutscht ist (sorry, Samsung!), stecke ich neue Geräte als Erstes in ein Case.
Nicht nur, weil die Handys damit besser geschützt sind, sondern auch, weil ein gutes Case auch griffigerist als die Glasrückseite der Smartphones. Aber nur eine gut gemachte Hülle – wie Kollege Luca bei seinem neuen Google Pixel 10 erlebt hat.
Für mein Google Pixel 9 habe ich Anfang Jahr eine Hülle gesucht, die eine spezielle Anforderung erfüllen soll. Sie soll nämlich magnetisch sein, da ich gerne Magsafe-Ladegeräte nutze, auf denen das Smartphone mit Magneten befestigt wird. Zufällig bin ich auf den Torras Upro Ostand Spin gestossen, den es für viele Smartphone-Modelle von Apple, Samsung oder Google gibt. Eine Übersicht findest du hier.
Torras UPRO Ostand Spin
Google Pixel 9, Google Pixel 9 Pro Fold
Allerdings war ich beim Auspacken zuerst etwas enttäuscht. Die Hülle für rund 35 Franken oder Euro ist klobig, fühlt sich nicht besonders hochwertig an – und verwandelt mein ohnehin schon schwarze Google Pixel 9 in eine dunkelgraue Maus. Schön ist anders.
Trotzdem würde ich heute, über neun Monate später, die Hülle nicht mehr missen wollen. Und das hat vor allem einen Grund.
Primär habe ich nur nach einem magnetischen Case gesucht, das zweite Feature ist da einfach ein nettes Extra – dachte ich zuerst. Denn der magnetische Ring lässt sich ausklappen und als Standfuss nutzen. Ich kann das Smartphone im Hoch- oder Querformat hinstellen, und der Winkel lässt sich dabei beliebig ausrichten.
Inzwischen nutze ich das Feature fast täglich. Es ist praktisch, um Videos zu schauen – und auch sonst, wenn ich das Gerät im Blick haben will. Ich filme oder fotografiere mich oft selbst. Da dient der Torras Upro Ostand Spin als erstaunlich stabiles Stativ, das ich immer dabei habe und für alle Blickwinkel ausrichten kann. Besonders praktisch ist das, wenn ich für die Aufnahme etwas in den Händen halte – etwa ein Gadget.
Total unterschätzt habe ich einen weiteren Nebeneffekt: Ich kann den Ring aufklappen und als Halterung nutzen, wenn ich das Phone in der Hand habe. Einfach ein oder zwei Finger durchschleifen – dann fällt das Handy garantiert nicht aus der Hand, egal, was ich gerade mache.
Die Hülle erfüllt natürlich auch meine eigentliche Anforderung, nämlich dass sich das Google Pixel damit an magnetische Charger oder Halterungen befestigen lässt. Das funktioniert mit Magsafe-Produkten genauso wie mit Qi2-Accessoires. Qi2 basiert ja auf Magsafe von Apple, die Magnete sind genau am selben Ort.
Das Smartphone hält mit der Hülle ausgezeichnet auf magnetischen Ladegeräten oder anderem Zubehör wie Autohalterungen.
Erfreulich ist, dass der Torras Upro Ostand Spin an sich schon rutschfest ist. Auch ohne ausgeklappten Ring liegt die Hülle gut in der Hand. Das etwas grobe, nicht ganz so hochwertig wirkende Material ist hier sogar ein Vorteil.
Wie gut das Case gegen Stürze schützt, weiss ich zum Glück nicht. Es wirkt robust, hat aber keine spezielle Zertifizierung wie beispielsweise Outdoor-Modelle.
Vor zwei Wochen habe ich mir ein Upgrade gegönnt – leider nicht bei der Hülle. Denn für das neue Pixel 10 Pro ist der Torras Upro Ostand Spin noch nicht erhältlich. Vielleicht auch, weil Google nun Magnete direkt ins Smartphone und in die eigenen Cases einbaut und daher ein Angebot eines Drittherstellers nicht notwendig ist.
Ich will den ausklappbaren Standfuss nicht missen und habe mir darum den teuren Pixel Snap Ring bestellt.
Trotzdem werde ich mir wieder einen Torras Upro Ostand Spin bestellen, falls dieser für das Pixel 10 Pro auf den Markt kommt. Denn der schicke Google-Ring hat einen grossen Nachteil: Er blockiert den magnetischen Andockpunkt und muss immer zuerst entfernt werden, bevor ich drahtlos laden kann.
Was ist deine Lieblingshülle und warum? Schreib es in die Kommentare!
Gadgets sind meine Passion – egal ob man sie für Homeoffice, Haushalt, Smart Home, Sport oder Vergnügen braucht. Oder natürlich auch fürs grosse Hobby neben der Familie, nämlich fürs Angeln.
Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.
Alle anzeigen