

Simpel und einfach: Geschenkideen zum Selbermachen

Jedes Jahr stellt sich dieselbe Frage: Was verschenke ich? Wenn du gerne bastelst oder in der Küche stehst, habe ich genau das Richtige für dich. Diese drei Geschenkideen schonen nicht nur deinen Geldbeutel, sondern geben auch optisch etwas her. Ich habe sie für dich ausprobiert.
Selbstgemachtes Kräutersalz
Dieses Geschenk ist besonders für Feinschmecker geeignet. Ich habe dir zwei Varianten herausgesucht, womit du die Beschenkten begeistern kannst. Die Idee ist einfach umgesetzt und relativ günstig.
Orangen-Chilisalz
Du brauchst Chilischoten, grobkörniges Meersalz und eine Orange. Gib die gewünschte Menge Salz in eine Schüssel. Schneide die Chilischoten in kleine Stücke und misch das Ganze mit dem Salz. Danach reibst du die Orangenschale mit einer Küchenreibe ins Salz. Lass das Kräutersalz zwei Tage trocknen.

Thymian-Zitronensalz
Hier gehst du genauso vor wie beim Chili-Orangen-Salz. Salz in eine Schüssel, die abgezupften Thymianblätter dazugeben, den Zitronenschalenabrieb dazumischen und ebenfalls zwei Tage trocknen lassen.

Das Salz entzieht den Kräutern und Zitrusfrüchten genügend Flüssigkeit, weshalb du sie nicht in Voraus trocknen musst. Du kannst deiner Fantasie bei der Wahl der Zutaten freien Lauf lassen. Die Kräuterwelt ist riesig und lässt sich beliebig kombinieren. Ich habe bewusst keine Mengenangaben gemacht, da es ganz auf den persönlichen Geschmack ankommt, wie intensiv das Salz vermischt werden soll. Die verschiedenen Salze kannst du in Folienbeuteln, kleinen Einmachgläsern oder gar direkt in einer kleinen Mühle verschenken. Mein Ergebnis siehst du oben im Bilderkarussell.

Bruchschokolade
Schokolade gibt es in Hülle und Fülle. Wieso nicht eigene Kreationen verschenken?
Kauf dir Schokolade und die gewünschten Toppings. Ich habe Karamellstückchen, Pistazien, Haselnüsse und Gojibeeren gewählt.

Lass die Schokolade als erstes schmelzen. Ich habe hier eine Pfanne zur Hand genommen, Wasser aufgefüllt und ein Teller mit der Schokolade daraufgestellt. Der auf kleinster Stufe entstandene Dampf erzeugt genügend Wärme, um die Schokolade zu schmelzen. Hierbei ist Geduld gefragt. Lass die Schokolade nicht zu heiss werden. Bei über 40 Grad verliert die Schokolade an Glanz und kann klumpig werden.
Sobald die Schokolade flüssig ist, kannst du sie auf ein Backbleck, welches mit Backtrennpapier ausgelegt ist, verteilen. Achte darauf, dass die Schokolade nicht zu dünn wird, sonst ist sie zu brüchig. Jetzt nur noch die Toppings darauf verteilen, über Nacht kalt werden lassen, zuschneiden, in einen Folienbeutel verpacken und verschenken.

Einmachgläser als Vasen
Diese Idee ist denkbar einfach und verschönert dein Zuhause. Alles, was du brauchst, ist: Abdeckfolie, Einmachgläser und eine Spraydose mit der gewünschten Farbe. Wasche die Vorratsgläser und entferne alle Fett- und Schmutzrückstände.



tesa EASY COVER Universal Abdeckfolie
5 m, 4000 mm

Lege deine Abdeckfolie aus und befestige sie bei Bedarf am Boden. Stell die Gläser auf die Folie, schüttle die Spraydose und beginne zu sprayen. Achte darauf, dass du nur eine dünne Schicht sprayst, sonst kann die Farbe verlaufen. Wiederhole den Vorgang auf der jeweils getrockneten Farbe, bis du die gewünschte Farbdichte erreicht hast.

Wenn du der Vase ein wenig mehr Persönlichkeit verleihen möchtest, kannst du die Vase mit einem Band dekorieren, mit etwas Glitzer ergänzen oder mit zwei verschiedenen Farben besprühen.
Am schönsten ist es, wenn du die die Vase mit einer passenden Blume drin verschenkst.



Freunde, Familie, Katzen und guter Wein sind mein Lebenselixier.