Produkttest

Salewa Zebru Responsive Unterwäsche hält warm dank Infrarot

Salewa kombiniert für ihr neues Baselayer Merinowolle und Polyamidfasern mit synthetischen Garnen ihrer Responsive-Technologie. Entstanden ist Unterwäsche für Aktivitäten im Hochgebirge, die die körpereigene Infrarotstrahlung aufnimmt und reflektiert. Ich nehme Langarmshirt und Tight mit ins Engadin.

Der Blick schweift hinab, vor mir funkelt das Oberengadiner Seenplateau mäjestätisch in der Sonne. Atemberaubend. Auf dem Weg ins Tal wandere ich durch goldene Wälder und erwarte beinahe, hinter jedem Baum auf einen Hobbit zu treffen. Es ist fast kitschig schön.

Ausgerüstet bin ich unter anderem mit dem neuen Baselayer von Salewa. Aus dem Südtirol kommt Hightech. Saruman statt Frodo sozusagen. Der Outdoor-Spezialist verarbeitet in seiner neuen Responsive-Kollektion thermoaktive Mineralien. Diese nehmen die Ferninfrarotstrahlung (FIR) des Körpers auf und geben sie nach und nach wieder an das Muskelgewebe ab.

Merino statt Ziegenbock

Die Response-Technologie ist unter anderem auch in der neuen Outdoorjacke verarbeitet, die ich dir hier vorgestellt habe.

Fazit

14 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Vom Radiojournalisten zum Produkttester und Geschichtenerzähler. Vom Jogger zum Gravelbike-Novizen und Fitness-Enthusiasten mit Lang- und Kurzhantel. Bin gespannt, wohin die Reise noch führt.


Sport
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    So schön kann Thermowäsche sein: Funktionskleidung von Falke im Test

    von Stephanie Vinzens

  • Produkttest

    Funktionalität und schönes Design: Bei der Merino-Funktionswäsche von Kari Traa findest du beides

    von Siri Schubert

  • Produkttest

    Drei Lagen für ein schweissfreies Halleluja

    von Martin Jungfer