Produkttest

Funktionalität und schönes Design: Bei der Merino-Funktionswäsche von Kari Traa findest du beides

An der internationalen Sportmesse ISPO ist mir die farbenfrohe Funktionswäsche aus 100 Prozent Merinowolle von Kari Traa ins Auge gestochen. Jetzt hatte ich die Chance, die Wäsche zwei Monate lang zu testen. Wie sie sich beim Biken, Schneeschuhwandern und Spazierengehen macht, erfährst du hier.

Der erste Eindruck: weich, warm und gut verarbeitet

Angenehme Wärme beim Schneeschuhlaufen, Biken, Spazieren und Joggen

Als erstes testete ich Langarmshirt und Leggins als unterste Schicht beim Schneeschuhlaufen. Mit dem Schneemotiv bieten sich die Teile dazu ja geradezu an. Das Baselayer trug ich mit einer Merinoweste unter einer Goretex-Jacke, die ich aber schon bald ausziehen konnte, weil es mir angenehm warm wurde.

Der kurze Front-Reissverschluss ermöglichte es mir, meine Körpertemperatur je nach Wärmegefühl zu regulieren, indem ich mir den Wind um den Hals streichen liess oder ihn durch den halbhohen Kragen abblockte. Dieser hat meiner Meinung nach noch einen anderen Vorteil: Auch wenn ich ihn schliesse, kratzt und scheuert der Reissverschluss nicht unter dem Kinn.

Als positiv empfinde ich auch die eingenähten Seitenstreifen aus dünnerem Merino, die zum einen bei der Temperaturregulierung helfen, zum anderen aber dafür sorgen, dass an den empfindlichen Stellen unter den Armen keine Nähte zusammenlaufen. Und so auch nichts scheuert oder reibt.

Apropos Nähte: Die sind überall flach abgesteppt. Auch das verhindert unangenehmes Scheuern.

Beim Spazieren bei Temperaturen um die 10°Celsius trug ich das Langarmshirt und die Tights zunächst mit einer gesteppten Weste, nach der Aufwärmphase und bei Sonnenschein aber ohne. Auch hier war es mir angenehm warm.

Beim Biken war ich mit dem Oberteil ebenfalls komfortabel unterwegs. Am Rücken dürfte es etwas länger sein, aber die Baselayers von Kari Traa sind ja auch in erster Linie für den Wintersport und nicht fürs Biken gemacht. Selbst schuld, wenn ich es zweckentfremde. Das kommt daher, dass ich immer auf der Suche nach Sportkleidung bin, die ich bei verschiedenen Aktivitäten tragen kann, damit mein Kleiderschrank nicht wegen Überfüllung zusammenbricht.

Beim leichten Joggen bei winterlichen Temperaturen trug ich das Oberteil in Kombination mit einer Kompressions-Tight aus Polyester. Hier kommt es natürlich immer auf das persönliche Wärme- oder Kälteempfinden an und auf die Intensität, mit der du läufst. Für intensivere Läufe ist mir das Merino-Langarmshirt zu warm, aber für lockere Erholungsläufe ist es sehr angenehm. Auch hier schätzte ich die Passform und das Temperaturmanagement.

Nach dem Joggen wusch ich das Oberteil. Nicht, weil es unbedingt nötig gewesen wäre, sondern eher, weil ich es auch wieder im Alltag anziehen möchte. Im Wollprogramm der Waschmaschine geht das gut. Das Langarmshirt behält seine Form und Farbe. Auch Knötchen- oder Fusselbildung, das sogenannte Piling, bemerkte ich nicht. In der Zwischenzeit habe ich auch die Leggings gewaschen mit dem gleichen guten Resultat.

Fazit: Gutes Baselayer für aktive Frauen, das sich auch zum Chillen eignet

Als ich Kari Traa auf der Sportmesse ISPO entdeckte, hat mich das Konzept der funktionsorientierten Sportbekleidung speziell für Frauen neugierig gemacht.

Nach dem Praxistest bin ich überzeugt. Das grösste Plus in meinen Augen ist dabei die Art, wie Kari Traa die funktionellen Eigenschaften wie Feuchtigkeitsmanagement, Bewegungsfreiheit und eine gewisse Robustheit in die Kleidung integriert und dabei konsequent die Bedürfnisse sportlicher Frauen umsetzt.

Da die Kleidung so schön warm und angenehm zu tragen ist, habe ich sie auch oft zuhause zum Chillen an. Das norwegische Muster gefällt mir und mit der Kleidung fühle ich mich auch im Alltag immer ein bisschen wie in den Skiferien.

Titelfoto: Stefan Munsch

25 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Forschungstaucherin, Outdoor-Guide und SUP-Instruktorin – Seen, Flüsse und Meere sind meine Spielplätze. Gern wechsel ich auch mal die Perspektive und schaue mir beim Trailrunning und Drohnenfliegen die Welt von oben an.


Sport
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Wintersport
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    So schön kann Thermowäsche sein: Funktionskleidung von Falke im Test

    von Stephanie Vinzens

  • Produkttest

    Noch nie von pinkelfreundlichen Velohosen gehört? Dann wird’s Zeit

    von Cornelia Egli

  • Produkttest

    Drei Lagen für ein schweissfreies Halleluja

    von Martin Jungfer