

Runningbekleidung: Funktionalität mit Stil

Ähnlich wie bei den Schuhen sollte auch bei der Laufbekleidung Funktionalität, Qualität und Komfort im Vordergrund stehen – wobei ich nicht abstreiten will, dass auch der Look und Style des Running-Outfits nicht irrelevant ist und zusätzliche Motivation und Spass beim Laufen bringen kann. Rund ums Thema Runningbekleidung haben wir erneut Daniel Harder, Runningexperte bei New Balance, befragt.
«Runningbekleidung sollte am besten aus synthetischem und funktionellem Gewebe bestehen, wie z.B. Polyester oder Polyamid.», so Daniel Harder. «Die Feuchtigkeit wird bei diesem atmungsaktiven Material nicht aufgesogen, sondern nach aussen transportiert, wodurch das Shirt oder die Hose zudem nicht beschwert werden.» Darüber hinaus bildet sich beim Schwitzen ein leichter Schweissfilm auf der Haut, welcher einen kühlenden Effekt hat.
Runningbekleidung für sie
Runningbekleidung für ihn
Zu allen Sport-BHs // Zu allen Funktionsunterhosen // Zu allen Running-Socken
Das könnte dich auch interessieren:


Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.
Alle anzeigen