Kompressionskleidung kann deine Leistungsfähigkeit erhöhen und deine Regenerationszeit mindern.
Produkttest

Kompressionskleidung: Entdecke Sportklamotten, die deine Trainingsleistung steigern

Sara Costa
5.4.2017

Die Idee für Kompressionskleidung stammt eigentlich aus dem Bereich der Medizin. Heute stösst sie vor allem im Fitness- und Trainings-Bereich auf wachsende Beliebtheit. Auf dieser Seite beantworte ich dir die wichtigsten Fragen rund um das Thema Kompressionskleidung.

Was bedeutet Kompression überhaupt?
Kompression kommt vom lateinischen «comprimere» und bedeutet «zusammendrücken». Kompressionskleidung wurde ursprünglich in der Medizin eingesetzt, beispielsweise bei Trombosegefahr und Venenschwäche. Heute ist diese Art von Bekleidung ein fester Bestandteil im Ausdauersport geworden und es gibt kaum Sportartikelhersteller, die keine Kompressionslinie im Sortiment führen. Ob beim Fussball, Boxen, Velofahren oder Running – Kompression ist Trend!

Was ist Kompressionskleidung?
Kompressionskleidung steht für sehr eng anliegende Klamotten, die auf die entsprechenden Muskelpartien einen Druck ausüben. Dieser Druck wird auch durch die spezielle Verarbeitung des Stoffes erzielt, der guten Halt und zugleich einen optimalen Grad an Elastizität sicherstellt.

Wofür braucht man Kompressionskleidung?
Wenn man intensiv Sport treibt, werden die Muskeln nicht ausreichend durchblutet. Das bedeutet, dass dein Körper nicht ausreichend mit sauerstoffreichem Blut versorgt wird, weil das Herz schneller schlägt als sonst. Zusätzlich müssen die Muskeln Vibrationen aushalten und bilden bei hoher Belastung Milchsäure. All diese Faktoren führen letztendlich dazu, dass deine Muskeln schlappmachen, worunter deine Leistung leidet und was die Regenerationszeit deutlich verlängert.
Dem kann Kompressionskleidung entgegenwirken. Durch den oben angesprochenen Druck, den diese Klamotten auf die Muskeln ausüben, wird deren Durchblutung wieder angeregt und die Sauerstoffzufuhr gefördert. Auch Vibrationen können gedämpft und gemindert werden. Alle diese Faktoren begünstigen eine verkürzte Regenerationszeit.
Hier die wichtigsten Vorteile von Kompressionskleidung auf einen Blick:

  • mehr Sauerstoff für die Muskulatur (= mehr Leistungsfähigkeit)
  • bessere Blutzirkulation aufgrund des Drucks, dadurch besserer Transport von Nährstoffen und Sauerstoff zu den Muskeln
  • Reduzierung von Muskelschäden (Muskelkater)
  • Minderung von Muskelvibrationen
  • bessere Sprungkraft
  • reduzierte Milchsäure-Bildung
  • kürzere Regenerationszeiten

Welche Kompressions-Bekleidungsstücke gibt es?
Socken, kurze und lange Tights, Kurz- und Langarmshirts sowie Arm- und Beinlinge sind heute als Kompressionsmodelle für Männer und Frauen erhältlich. Dabei gibt es verschiedene Kompressionsgrade: Je weiter der Muskel vom Herzen entfernt ist, desto stärker sollte die Kompression sein.

Kompressionskleidung für sie

Skins DNAmic 3/4 Tights (XS)
Tights

Skins DNAmic 3/4 Tights

XS

Skins DNAmic 3/4 Tights (XS)

Skins DNAmic 3/4 Tights

Skins DNAmic Women' Long Tights (XS)
Tights

Skins DNAmic Women' Long Tights

XS

Skins DNAmic Women' Long Tights (XS)

Skins DNAmic Women' Long Tights

Kompressionskleidung für ihn

Under Armour Coldgear Armour Elements Mock (S)
Sportshirt

Under Armour Coldgear Armour Elements Mock

S

Under Armour Coldgear Armour Elements Mock (S)

Under Armour Coldgear Armour Elements Mock

Skins DNAmic Half Tights (S)
Tights

Skins DNAmic Half Tights

S

ASICS Performance Finish Advantage (M)
Tights

ASICS Performance Finish Advantage

M

Skins DNAmic Half Tights (S)

Skins DNAmic Half Tights

ASICS Performance Finish Advantage (M)

ASICS Performance Finish Advantage

Skins DNAmic Long Tights (M)
Tights

Skins DNAmic Long Tights

M

Skins DNAmic Long Tights (M)

Skins DNAmic Long Tights

Die Marke Skins hat sich im Bereich der Kompressionskleidung spezialisiert und ist eine der führenden Brands in diesem Sektor. Hier gelangst du zum gesamten Skins-Sortiment.

Titelbild: Kompressionskleidung kann deine Leistungsfähigkeit erhöhen und deine Regenerationszeit mindern.

11 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar
Sara Costa
Senior Category Development Manager
sara.costa@digitecgalaxus.ch

Schon seit ich denken kann, gilt meine Leidenschaft dem Fussball.
Heute spiele ich nicht mehr aktiv in einem Fussballverein. Dies ändert allerdings nichts an dem, dass mein Herz höher schlägt, sobald ich einen Fussball sehe.
Im Winter trifft man mich
auf den Pisten an und im Sommer übe ich gerne Sport in der Natur aus.
Bei Galaxus kann ich meine Leidenschaft auch beruflich ausüben und dies lässt mich zu Höchstleistungen auflaufen.
 

Kommentare

Avatar