

Kompressionskleidung: Entdecke Sportklamotten, die deine Trainingsleistung steigern

Die Idee für Kompressionskleidung stammt eigentlich aus dem Bereich der Medizin. Heute stösst sie vor allem im Fitness- und Trainings-Bereich auf wachsende Beliebtheit. Auf dieser Seite beantworte ich dir die wichtigsten Fragen rund um das Thema Kompressionskleidung.
Was ist Kompressionskleidung?
Kompressionskleidung steht für sehr eng anliegende Klamotten, die auf die entsprechenden Muskelpartien einen Druck ausüben. Dieser Druck wird auch durch die spezielle Verarbeitung des Stoffes erzielt, der guten Halt und zugleich einen optimalen Grad an Elastizität sicherstellt.
Welche Kompressions-Bekleidungsstücke gibt es?
Socken, kurze und lange Tights, Kurz- und Langarmshirts sowie Arm- und Beinlinge sind heute als Kompressionsmodelle für Männer und Frauen erhältlich. Dabei gibt es verschiedene Kompressionsgrade: Je weiter der Muskel vom Herzen entfernt ist, desto stärker sollte die Kompression sein.
Kompressionskleidung für sie
Kompressionskleidung für ihn
Die Marke Skins hat sich im Bereich der Kompressionskleidung spezialisiert und ist eine der führenden Brands in diesem Sektor. Hier gelangst du zum gesamten Skins-Sortiment.


Schon seit ich denken kann, gilt meine Leidenschaft dem Fussball.
Heute spiele ich nicht mehr aktiv in einem Fussballverein. Dies ändert allerdings nichts an dem, dass mein Herz höher schlägt, sobald ich einen Fussball sehe.
Im Winter trifft man mich auf den Pisten an und im Sommer übe ich gerne Sport in der Natur aus.
Bei Galaxus kann ich meine Leidenschaft auch beruflich ausüben und dies lässt mich zu Höchstleistungen auflaufen.
Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.
Alle anzeigen