Hintergrund

Räbeliechtli: Zeige mir, wie du schnitzt, und ich sage dir, wer du bist

Patrick Vogt
8.11.2023

Beim Räbeliechtli schnitzen im Kindergarten tun sich Abgründe auf. Ich als Bastelphobiker etwa habe dabei Blut und Wasser geschwitzt. Zum Glück haben auch andere Eltern und Familienmitglieder ihre Defizite und Macken.

Ich kann mit Basteln jeglicher Art nichts anfangen. Es widerstrebt mir mit jeder Faser meines Körpers. Redaktionskollegin Katja Fischer geht es ähnlich, wie sie kürzlich ausführlich beschrieben hat.

5 Räbeliechtli-Schnitztypen

1. Zweilinkshänder-Papi

2. Selfmade-Mami

3. Nullbock-Papi

4. Spinning-Mami

5. Mehrlametta-Grosspapi

Von Räbeliechtli, Regenschirmen und heissen Alkoholika

Das Räbeliechtli-Fest am Tag nach dem Schnitzen war nett. Noch viel netter wäre es gewesen, hätte es nicht in Strömen geregnet. Auf dem Pausenplatz des Primarschulhauses waren die Kunstwerke der Primarschulkinder ausgestellt. Zudem gab es Verpflegungsstände mit Weggen, Hot Dogs und Apfelpunsch. An dieser Stelle ein Extralob an die Organisierenden für den Glühweinstand, der von den Erwachsenen auffällig stark frequentiert wurde.

Der Umzug verkam als Höhepunkt der Räbeliechtli-Festivitäten etwas zur Regenschirmparade. Von ein paar Tambouren angeführt, marschierten die Kinder die vorgegebene und von zahlreichen Lichtern gesäumte Route stolz erhobenen Räbeliechtlis ab, mitsamt dem erwachsenen Anhang.

Nach dem Umzug lud der Musikverein auf dem Schulplatz noch zu einem kleinen Platzkonzert. Da waren wir schon auf dem Weg in die warme und vor allem trockene Stube. Nachdem die Kleine im Bett war, gab es für Mami und Papi noch Erkältungsprophylaxe in Form eines Glühgins. Hat gewirkt. Hm, ob er auch als Räbeliechtli-Schnitzprophylaxe taugt?

Titelfoto: Patrick Vogt

21 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Ich bin Vollblut-Papi und -Ehemann, Teilzeit-Nerd und -Hühnerbauer, Katzenbändiger und Tierliebhaber. Ich wüsste gerne alles und weiss doch nichts. Können tue ich noch viel weniger, dafür lerne ich täglich etwas Neues dazu. Was mir liegt, ist der Umgang mit Worten, gesprochen und geschrieben. Und das darf ich hier unter Beweis stellen. 


Basteln
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Familie
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    «Für Schmiede gibt’s keine Hitze, nur verschiedene Wärmestufen!»

    von Carolin Teufelberger

  • Hintergrund

    Znünibox reloaded: Lass das mal den Papa machen

    von Patrick Vogt

  • Hintergrund

    Znünibox: Wenn aus der Zwischenverpflegung ein Stillleben wird

    von Patrick Vogt