
Meinung
Mein täglich Eau de Parfum gib mir heute
von Patrick Bardelli
Ein Parfüm ist ein Kunstwerk, Parfümeure sind Künstler:innen und ich bin ein Sammler ihrer Kreationen. Die verrückte Nase hat es mir aktuell besonders angetan.
Alessandro Gualtieri ist schuld. Der Parfümeur von Nasomatto, was aus dem Italienischen übersetzt soviel wie «verrückte Nase» bedeutet, hat mich dazu gebracht, etwas zu tun, was ich sonst nie tue. Ein Parfüm, ohne es vorher ausprobiert zu haben, online zu kaufen. Okay, es waren Alessandro Gualtieri, die verrückte Nase hinter «Pardon», und dieses Review auf Youtube.
Ein Parfüm ist so individuell wie sein Träger, seine Trägerin und die Emotionen, die damit verbunden sind. Es muss getestet werden, getragen werden, muss ein Begleiter in allen Lebenslagen sein und erst dann entscheide ich, ob es zu mir passt. Seit ich auf meiner olfaktorischen Reise bin, habe ich diese Regel, bis auf den erwähnten Spontankauf, viele Jahre strikt befolgt.
Dio mio, was für ein Parfüm. Eine Erinnerung aus meiner Jugend steigt in mir auf. Sie lässt sich nicht einordnen. Ich weiss nur, dass alles gut wird, fühle mich geborgen. Sicher. Das Leben findet Schicht um Schicht statt. Keine Jahresringe wie beim Baum, Emotionen und Erfahrungen lagern sich Jahr für Jahr übereinander ab.
«Pardon» aus dem Haus Nasomatto umschliesst mich, nimmt mich in seinen Armen auf, hält mich und führt mich in die Tiefen meiner Seele. Noten von Zimt und Mandarine gehen dabei in Magnolie über, um schliesslich in Akkorden von Agarholz, schwarzer Schokolade, Castoreum, von Zeder, Moschus, Sandelholz, Rauch, Tonka und Vanille die perfekte Symbiose zu finden. Dio mio.
Bereue ich meinen Kauf? Was denkst du? Auch nach Stunden trägt mich die verrückte Nase durch den Tag. Das Gefühl der Geborgenheit ist unterdessen einer sanften, aber vibrierenden Grundstimmung gewichen: elektrisierendes Hintergrundrauschen. «Pardon» kennt kein Pardon. Oder mit den Worten des Youtubers im Review: «This is sexy as F**k».
Hell yes!
Vom Radiojournalisten zum Produkttester und Geschichtenerzähler. Vom Jogger zum Gravelbike-Novizen und Fitness-Enthusiasten mit Lang- und Kurzhantel. Bin gespannt, wohin die Reise noch führt.