Produkttest

Noch sieben Wochen bis zum Halbmarathon: Trailrunning Intermezzo

Siri Schubert
25.8.2023

Raus aus der Routine: Laufen in den Bergen bringt Spass und Abwechslung. Deshalb habe ich meine Trainingsroutine in Vorbereitung auf einen Halbmarathon mit einem Trailrunning Workshop unterbrochen. Und gelernt, dass es richtig gute Ausrüstung dafür gibt.

Der Schuh für eine solide Basis

Das Trailrunning-Training war die perfekte Gelegenheit, den «Kjerag», einen Schuh der norwegischen Marke Nnormal auf die Probe zu stellen, den ich auf Feld- und Waldwegen bereits getestet hatte. Nun ging es in anspruchsvolleres Gelände.

Eine echt coole Socke

Laufsocken? Was sollen die schon mehr können, als normale Socken, dachte ich noch vor wenigen Monaten. Beim Joggen habe ich bisher einfach etwas ältere Alltagssocken gewählt. Doch nachdem ich immer wieder hörte, dass gute Socken Scheuerstellen und Blasen verhindern, die Füsse angenehm trocken halten und den Fuss unterstützen, habe ich echte Laufsocken ausprobiert.

Die «Compressport Pro Racing V3.0 Trail» – was für ein Name! – reizten mich, weil sie die Füsse nicht nur trocken halten sollen. Zusätzlich sollen ein Kompressionsband und weitere Kompressionselemente den venösen Rückfluss verbessern. Sie haben zudem keine Nähte oder Gummis, die reiben können. Wenn schon, denn schon, dachte ich, als ich mir dieses Luxusmodell bestellte.

Direkt vergleichen mit anderen Laufsocken kann ich sie mangels Erfahrung nicht. Was ich aber sagen kann, ist, dass meine Füsse auch bei heissen Temperaturen während des 18 Kilometer Laufs trocken und relativ kühl blieben. Ob das venöse Blut bei so kurzen Socken tatsächlich besser zurückfliesst, kann ich nicht beurteilen. Aber der enge Sitz um den Knöchel fühlte sich auf jeden Fall sehr angenehm an und die Socken rutschten kein bisschen.

Laufshorts neu gedacht

Bisher waren Laufshorts bei mir kurz und luftig. Doch bei längeren Läufen kam es vor, dass sie scheuerten und dann nicht mehr ganz so angenehm waren. Also nahm ich für diesen Lauf die «Craft Pro Control Compression Tight Shorts» – schon wieder so ein Name, der nach purem Hightech klingt.

Von der «Compression» habe ich ebenfalls nicht viel gemerkt, ausser, dass die Shorts eng anlagen. Aber das ist vielleicht auch ein gutes Zeichen, denn zu hohen Druck auf die Oberschenkel hätte ich wahrscheinlich nicht als angenehm empfunden. So fühlten sie sich einfach natürlich an. Also werde ich auch hier meine Einstellung ändern: Laufshorts dürfen bei mir von jetzt an wie Bikeshorts aussehen, wenn sie so angenehm zu tragen sind wie die Craft Shorts.

Ein superleichtes Shirt, das nicht stinkt

Mit Funktionsshirts aus Polyester habe ich in der Vergangenheit nicht die besten Erfahrungen gemacht. Oft war ihre einzige Funktion, bei der geringsten Anstrengung unglaublich zu stinken. Deshalb greife ich beim Sport oft zu Shirts aus Merinowolle. Für einen Lauf im Sommer war mir das aber zu warm.

Der Grund, warum das Shirt nicht müffelt, ist die so genannte Polygiene-Behandlung, die durch Silbersalze das Bakterienwachstum in der Kleidung und so Gerüche hemmt.

Fazit: Die Kleidung ist nicht laufentscheidend, aber sehr angenehm

Titelfoto: Up2Peak

15 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Forschungstaucherin, Outdoor-Guide und SUP-Instruktorin – Seen, Flüsse und Meere sind meine Spielplätze. Gern wechsel ich auch mal die Perspektive und schaue mir beim Trailrunning und Drohnenfliegen die Welt von oben an.


Sport
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Outdoor
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Running
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Der Norda 005 im Test: Luxus-Look und High-Tech-Performance

    von Siri Schubert

  • Produkttest

    So performt der La Sportiva «Prodigio Pro» in abwechslungsreichem Gelände

    von Siri Schubert

  • Produkttest

    Countdown zum ersten Ultralauf: Die La Sportiva «Prodigio» boosten meine Motivation

    von Siri Schubert