Produkttest

Noch ein bisscher teurer und noch ein bisschen besser: Die brandneue «Rev» von React

Was ist die Steigerung von «die beste Sportbrille»? Die neue «Rev» von React. Sie wartet im Vergleich zum Vorgängermodell mit einigen Neuerungen in Sachen Tragekomfort auf. Die bewährte Technologie der Gläser bleibt hingegen unverändert.

Ich konnte die neue Brille nun während einigen Monaten testen: bei Sonnenschein, bei Nebel. Im Schnee, im Regen und bei trockenen Bedingungen. Hier kommen meine zusammengefassten Eindrücke.

Die neue «Rev» von React brauchst du nicht

Die gute Nachricht vorweg: Solltest du bereits mit der «Optray» von React unterwegs und mit dem Vorgängermodell der «Rev» zufrieden sein, kannst du diesen Beitrag getrost wegklicken und deine Zeit anderweitig nutzen.

Den ausführlichen Testbericht dazu habe ich dir hier verlinkt:

Und wenn das bisherige Modell gut auf deinem Gesicht sitzt, wie in meinem Fall, brauchst du nichts weiter, um mit guter Sicht auf dem Bike, im Schnee oder auf dem Wasser Sport zu treiben.

Die neue «Rev» von React brauchst du

Und jetzt die schlechte Nachricht fürs Portemonnaie: Solltest du noch keine Sportbrille von React besitzen oder mit dem Look der bisherigen Brille nicht ganz glücklich sein, ist die neue «Rev» eine teure, aber geniale Option.

Die Brille wechselt von Schutzkategorie 2 bis 4 stufenlos von einer mittleren über ein dunkle bis zu einer sehr dunklen Tönung. Sie ist somit auch fürs Gebirge geeignet. Oder einfach: je sonniger, umso besser.

Und ebenfalls wichtig: Gemäss Hersteller funktioniert diese Technologie auch hinter der Autoscheibe. Die Brille wandelt die Infrarotstrahlung um, die von der Scheibe nicht gefiltert wird. Ausserdem soll sie für eine schnellere Reaktionszeit und dadurch einen bis 16 Meter kürzeren Bremsweg sorgen. Und zwar bei einer Geschwindigkeit von 80 Stundenkilometern. Da ich weder Auto fahre noch über ein entsprechendes Testgelände verfüge, konnte ich das nicht testen.

Technische Daten

Fazit

Gut, besser, «Rev»

Langsam gehen mir die Superlative für die Brillen von React aus. Und wenn etwas für fast uneingeschränkt gut befunden wird, kommt immer mal wieder der Vorwurf, das sei sowieso nicht echt, nur gekauftes Marketing und überhaupt. Ich zitiere an dieser Stelle gerne aus meinem letzten Test: «Der Hersteller hat mir die beiden Modelle für den Test freundlicherweise zur Verfügung gestellt. Weitere «Gefälligkeiten» gab es von seiner Seite keine und auch keinen wie auch immer gearteten Druck, möglichst positiv über seine Produkte zu schreiben. Ich bin freiwillig begeistert.» Das ist auch heute so.

Unterdessen habe ich übrigens zufällig drei Menschen persönlich kennengelernt, die aufgrund meiner Einschätzung letztes Jahr eine «Optray» gekauft haben. Sie alle teilen meine Meinung. «Swiss Made» hat jedoch seinen Preis. Die «Rev» ist mit ihren 339 Franken nochmals einen Fünfziger teurer als ihre Vorgängerin. Hast du Lust, so viel Geld für eine Sportbrille auszugeben? Dann lege ich sie dir ans Herz. Wenn nicht, findest du in unserem Sortiment sicherlich eine günstigere Alternative.

Pro

  • Swiss Made
  • Top Qualität
  • Lichtadaptive Technologie
  • Sehr guter Tragekomfort

Contra

  • Preis

62 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Vom Radiojournalisten zum Produkttester und Geschichtenerzähler. Vom Jogger zum Gravelbike-Novizen und Fitness-Enthusiasten mit Lang- und Kurzhantel. Bin gespannt, wohin die Reise noch führt.


Sport
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Velo
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Ziemlich teuer und (leider) ziemlich gut: die Sportbrillen von React

    von Patrick Bardelli

  • Produkttest

    Diese Sonnenbrille ist wirklich federleicht

    von Siri Schubert

  • Produkttest

    Die günstige Sportbrille «Mont Blanc» aus der Schweiz im Test

    von Patrick Bardelli