Ratgeber

Nie wieder tragische Bremseinlagen

Michael Restin
19.6.2019
Bilder: Manuel Wenk

Fahren? Ging. Bremsen? Ging gar nicht. Mein erster Auftritt auf Inline Skates war ausbaufähig. Community-Mitglied Martin Bommeli hatte Mitleid, lud mich zum Bremskurs ein und zeigt im Video, wie es richtig gemacht wird.

Es wurde ein enges Rennen, aber kein schöner Anblick für Skater und Ästheten. Simons Maurerdekolleté wurde verpixelt, mein Unvermögen liess sich nicht kaschieren. Besonders mein signature move, die eingestolperte Todesspiralbremse, war für einen User schwer erträglich.

Viel Luft nach oben

Melone, Zitrone: Plow Stop

Die logische Variante: Heel Stop

Technik, die begeistert: T-Stop

T-Stop rückwärts: Powerslide

Noch mehr Power: Powerstop

Nun wird es für mich völlig utopisch. Beim Powerstop bleiben beide Füsse parallel. Du bremst wie ein Hockeyspieler, indem du mit beiden Skates im letzten Moment eine viertel Drehung machst. Mein Hintern hat mich ein paar Tage lang daran erinnert, dass der Powerstop auf absehbare Zeit nichts für mich ist.

Todesspirale reloaded: Spread Eagle Spinout

Das ist mein Move. Beim Spread Eagle Spinout kommst du in einer Kreisbewegung zum Stehen, die Skates bilden ein breites V wie geöffnete Adlerschwingen. Im Grunde ist es meine Todesspirale, kontrolliert und elegant gefahren.

So schliesst sich der Kreis.

Allerdings kenne ich dank Martin nun mehr Möglichkeiten, meine nicht vorhandene Geschwindigkeit abzubauen. Das nächste SUV-Skate-Duell gewinne ich – oder lasse mich gleich von Martin doubeln, der dann unaufhaltsam über die Langstrasse fliegt. Wie es aussieht, wenn er richtig loslegt, siehst du in seinem YouTube-Kanal.

11 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Einfacher Schreiber, zweifacher Papi. Ist gerne in Bewegung, hangelt sich durch den Familienalltag, jongliert mit mehreren Bällen und lässt ab und zu etwas fallen. Einen Ball. Oder eine Bemerkung. Oder beides.


Sport
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Langlauf-Training ohne Schnee

    von Patrick Bardelli

  • Ratgeber

    Trotti-Klau: Wie du die Scooter sichern kannst

    von Michael Restin

  • Ratgeber

    Zum Backflip nach Winterthur

    von Patrick Bardelli