Produkttest

Mobiler Mitteldruckreiniger von Kärcher: Einmal ohne alles

Simon Balissat
22.10.2024

In der Theorie ist der Kärcher OC 6-18 Premium genau das, was ich brauche: Ein mobiles Gerät, das mit Akku betrieben ist und keinen Wasseranschluss braucht. In der Praxis funktioniert das auch, aber zu welchem Preis?

Beim Auspacken bemerke ich, dass bei meiner Version der Akku nicht mitgeliefert wird. Also aufgepasst beim Kauf. Nur diese Version wird auch mit Akku und Ladestation geliefert. Das wusste Kärcher und hat mir zum Testgerät separat Akku und Zusatzbürste geschickt. Wer das nicht weiss, könnte eine böse Überraschung erleben.

Erst Geklapper, dann klappt es

Update 28.11.2024: Ich hätte auch einfach den Duschkopf abschrauben und das Gerät in der Dusche füllen können. An mir ist kein Heimwerker verloren gegangen...

Erst die Bürste bringt’s

Das Gerät ist selbsterklärend. Den Schlauch befestige ich einerseits am Gerät, andererseits am Pistolengriff. Es ist unmöglich, das falsch zu machen. Am Griff kann ich dann die Düse montieren, wahlweise mit einer Verlängerung. Akku einlegen, Powerknopf drücken und der Wasserdruck baut sich mit einem Brummen auf.

Das hätte ich von Beginn weg so machen sollen. Mit der Bürste kann ich den Bodenplatten entlangfahren und groben Schmutz auch mal wegschrubben. Das beschleunigt die Arbeit ungemein. Ob es wirklich zehn Quadratmeter in zehn Minuten sind, so wie Kärcher das verspricht, bezweifle ich. Trotzdem ist der Aufsatz für meine Zwecke unerlässlich.

Der Akku hat das alles locker mitgemacht. Voll geladen kann ich den Tank fünf Mal leer kärchern. Wer mehr braucht, kann mit zusätzlichen Akkus operieren.

Dass Kärcher nicht gleich Akku, Ladegerät und Bürste in einem Set anbietet, ist unverständlich. Klar: Mehr ist nicht immer mehr. In diesem Fall ist die Bürste tatsächlich aber ein Zubehör, das überall eine Anwendung finden würde. Nicht nur für Kunststofflatten in Holzoptik…

Fazit

Mobil Kärchern mit kleinen Abstrichen

Der Kärcher OC 6-18 Premium vereint einen mobilen Mitteldruckreiniger mit einem Wassertank in einem Trolley – und das betrieben mit einem Akku. Für den mobilen Einsatz auf dem Balkon oder im Wohnmobil eine perfekte Lösung. Ich hätte die Bürste im Set gut gefunden. Denn sie macht den Kärcher OC 6-18 Premium erst zum richtig effizienten Helfer. Ausserdem gibt es von mir für den klapprigen Griff Abzug.

Pro

  • einfach in der Bedienung
  • Akku hält genügend lang, um auch grössere Flächen zu kärchern
  • Adapter für Festwasseranschluss mitgeliefert
  • Druck reicht für Kunststoffflächen und Holz

Contra

  • es fehlt an mitgeliefertem Zubehör (Bürste)
  • Tank ist nach wenigen Minuten leer

64 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als ich vor über 15 Jahren das Hotel Mama verlassen habe, musste ich plötzlich selber für mich kochen. Aus der Not wurde eine Tugend und seither kann ich nicht mehr leben, ohne den Kochlöffel zu schwingen. Ich bin ein regelrechter Food-Junkie, der von Junk-Food bis Sterneküche alles einsaugt. Wortwörtlich: Ich esse nämlich viel zu schnell. 


Haushalt
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Für wen ist dieses Ding konzipiert?

    von Carolin Teufelberger

  • Produkttest

    Eco-Booster im Test: Strahlrohr als Effizienz-Upgrade für den Kärcher

    von Martin Jungfer

  • Produkttest

    Was leistet der kleine Hochdruckreiniger Kärcher K Mini?

    von Carolin Teufelberger