Meinung

Mit Männerpflanzen gegen den Fortschritt

Ganz Europa ist von den Armeen der Gender-Equality besetzt. Ganz Europa? Nein, ein von unbeugsamen Blumenvermittlern besetztes Unternehmen hört nicht auf, dem Fortschritt Widerstand zu leisten.

Ein Hoch auf die 50er

Die Idee der neuen Linie «Männerpflanze» besticht durch ihre Simplizität. Männer sind bekanntlich faul und nicht gerade mit einem grünen Daumen gesegnet. Ihre Junggesellenbuden sind mit dreckiger Unterwäsche dekoriert, weil der letzte Besuch bei Mama wegen alkoholbedingter Kopfschmerzen flach fiel. Frauen sind davon wenig angetan. Sie lieben Grünzeug. Nicht nur als Aufmerksamkeit am Weltfrauentag oder im gesunden Smoothie, sondern auch in Männerwohnungen.

Sozialer Stillstand gehört zur Schweiz

Im Jahre 2020 mit all seinen Streiks, Demos und einer Pandemie, die gerade allerlei Missstände aufdeckt, scheint Fleurop mit einer sexistischen Produktlinie doch zu hoch gepokert zu haben. Vielleicht nächstes Jahr.

30 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Meinen Horizont erweitern: So einfach lässt sich mein Leben zusammenfassen. Ich liebe es, neue Menschen, Gedanken und Lebenswelten kennenzulernen,. Journalistische Abenteuer lauern überall; ob beim Reisen, Lesen, Kochen, Filme schauen oder Heimwerken.


Basteln
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Garten
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Pflanzen
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Meinung

Hier liest du eine subjektive Meinung der Redaktion. Sie entspricht nicht zwingend der Haltung des Unternehmens.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Meinung

    Wenn eine Zimmerpflanze die Lösung ist, was ist dann das Problem?

    von Carolin Teufelberger

  • Meinung

    Produkte aus der Deko-Hölle – Teil 4

    von Pia Seidel

  • Meinung

    Ich bin meinen Pflanzen egal

    von Natalie Hemengül