

Mit dem richtigen Outdoor-Navigationsgerät über Stock und Stein
Ein Outdoor-Navigationsgerät ist nicht nur für Intensiv-Wanderer ein Muss, sondern für alle Abenteurer oder Geocacher. Lass dich von unserem Ratgeber inspirieren und bereite dich optimal auf dein nächstes Outdoor-Erlebnis vor.
Einsatzbereich
Vorteile
Welche Vorteile bietet ein Outdoor-Navigationsgerät und weshalb lohnt sich eine Anschaffung? Ich habe dir die wichtigsten Punkte zusammengefasst.
Features und Funktionen
Ein Outdoor-Navigationsgerät verfügt über eine Vielzahl von Funktionen und Eigenschaften. Diese machen letztlich auch den Unterschied zwischen einem günstigen und einem hochpreisigen Gerät aus. Nachfolgend findest du eine Liste der wichtigsten Funktionen und Features, auf die du beim Kauf deines Geräts achten solltest.
Touchscreen
Dank der Touchscreen-Funktion lassen sich die Geräte oftmals auch im nassen Zustand bedienen.
Barometrischer Höhenmesser
Verfügt das Gerät über einen barometrischen Höhenmesser, dann wird die Höhe nicht mehr über GPS errechnet, sondern per Druckdose. Der barometrische Höhenmesser ist vor allem im Gebirge zu empfehlen.
Display
Auf grösseren Displays ist die Route besser sichtbar und oftmals hochauflösender. Teurere Modelle sind vielfach mit einer transreflektiven Anzeige ausgestattet. So ist auch während der Mittagssonne das Display noch gut lesbar.
Vorinstallierte Karten
Das Outdoor-Navigationsgerät kann bereits mit vorinstallierten Karten ausgestattet sein. Alternativ kannst du die Karten dazukaufen und auf das Gerät laden. Einsteiger-Modelle verfügen oftmals nur über Basiskarten, welche etwas ungenauer sind.
Drahtlose Konnektivität
Via WLAN, Bluetooth und ANT+ können die Daten deines Outdoor-Navis auf das Smartphone übertragen werden.
Sonderfunktionen
Funktionen wie 3D-Kartenansicht, Sonderziel-Anzeige oder eine integrierte Kamera sind in der Regel nur in etwas hochpreisigeren Navigations-Modellen enthalten.
Unsere Empfehlungen
Für den Schweizer Bergliebhaber
Das Oregon 750t bietet umfassende Navigations- und Trackingfunktionen. Mit GPS und GLONASS sowie Höhenmesser, Barometer und Kompass findest du auf der Strasse und im Gelände garantiert deinen Weg. Damit du dich in den Schweizer Bergen sicher nie verirrst, ist im Lieferumfang eine topographische Karte der Schweiz im Massstab 1:25‘000 enthalten.
Für den Wanderprofi
Die optimierte Antenne des Oregon 700 bietet dir jederzeit besten Empfang. Der 3-Zoll-Touchscreen mit variabler Ausrichtung unterstützt dich bei jedem Wetter und ist angenehm zu bedienen. Der integrierte Höhenmesser liefert genaue Höhendaten, um den Auf- und Abstieg zu überwachen. Wetteränderungen können dank dem integrierten Barometer vorausgesagt werden, welches die Entwicklung des Luftdrucks aufzeichnet.
Für den Freizeitsportler
Hier geht's zu allen Outdoor-Navigationsgeräten.
Das könnte dich auch interessieren:
Egal ob Leichtathletik, Eishockey, Skifahren oder Volleyball, Hauptsache Sport.
Daher gilt für mich: faules Rumsitzen verboten!
Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.
Alle anzeigen



