Hintergrund

Mentaltraining: Was du dir vom Sport fürs Leben abschauen kannst

Sie atmen tief durch, schließen die Augen und finden sich wieder vor dem Fußballtor. Anlauf, Schuss und Treffer. Das ist kein Auszug aus Ronaldos Träumen, sondern Mentaltraining. Das Gute daran: Es funktioniert nicht nur auf dem Fussballfeld, sondern auch in deinem Alltag.

Auch das deutsche Fußball-Nationalteam bewies bei der Weltmeisterschaft 2014 das riesige Potenzial mentaler Wettbewerbsvorbereitung: Im Halbfinal schlug die Deutsche Mannschaft Brasilien mit 7:1. Als einziges WM-Team beschäftigte Deutschland einen Yoga- und Meditationstrainer.

Was ist Mentaltraining?

Was sagt die Wissenschaft?

Mentalcoach: So erkennst du ein seriöses Angebot

So findest du allein zu mentaler Stärke

Du musst aber nicht direkt zum Mentalcoach, um schwierige und stressige Situationen erfolgreich zu bewältigen. Auch für zuhause kennt der Experte Schneider die richtigen Methoden für mehr mentale Stärke, die du in deinen Alltag integrieren kannst.

1. Mentales Training: Den Erfolg programmieren

2. Imaginationstechniken aus dem Mentaltraining nutzen

3. Ressourcen aktivieren: In dir steckt schon genug Kraft

4. Highlights visualisieren dank Mentaltraining

5. Rituale, Rituale, Rituale

Titelbild: Meghan Holmes via unsplash

18 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Ich liebe blumige Formulierungen und sinnbildliche Sprache. Kluge Metaphern sind mein Kryptonit, auch wenn es manchmal besser ist, einfach auf den Punkt zu kommen. Alle meine Texte werden von meinen Katzen redigiert: Das ist keine Metapher, sondern ich glaube «Vermenschlichung des Haustiers». Abseits des Schreibtisches gehe ich gerne wandern, musiziere am Lagerfeuer oder schleppe meinen müden Körper zum Sport oder manchmal auch auf eine Party. 


Gesundheit
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    «Seit ich Mutter bin ...»

    von Natalie Hemengül

  • Hintergrund

    «Powerwash Simulator» und Co: Warum wir in Games gerne langweilige Arbeiten ausführen

    von Rainer Etzweiler

  • Hintergrund

    Als Frau an den Highlandgames: Zum ersten Mal Baumstämme tragen und Bogenschiessen

    von Michelle Brändle