Ratgeber

Meditiert – Und jetzt?

Einundzwanzig Tage lang habe ich jeden Morgen meditiert. Die Erleuchtung blieb aus. Aber ein paar Lichter gingen an.

Über die Vorteile des In-sich-Gehens und die Art und Weise, wie es am besten gelingt, habe ich berichtet:

Nun ist es Zeit, ein Fazit zu ziehen.

Lichtlein ja, Erleuchtung nein

Ich habe an Ort und Stelle nach mir selbst gesucht – aber nicht gefunden. Zumindest nicht das, was ich mir erhofft hatte. Doch in der Hoffnung steckt der Wurm. Carina sagte mir zu Beginn, ich dürfe vom Meditieren nichts erwarten. Nur dann würde etwas passieren. Aber wer hofft am Anfang nicht insgeheim, diese eine Erleuchtung zu erfahren, die die dunkelsten Winkel des Verstandes in ein warmes Licht taucht?

Eben.

Es scheint, als stünde ich noch immer im Schatten. Aber nur mit einem Bein, denn ich habe dennoch etwas gelernt:

Ruhe macht süchtig

Was beschäftigt mich?

Was kommt nach 21?

Nach Ablauf des Kurses bin ich auf mich gestellt und entschlossen, weiterzumachen. Doch die morgendlichen Disziplin verschwand genauso schnell, wie sie aufgetaucht war. Also verlegte ich meine 15-Minuten-Meditation auf den Feierabend. Eine Woche lang ging das gut – dann verfiel ich allmählich wieder in alte Muster. Heute meditiere ich einmal die Woche und bin überzeugt: Wer sucht, der findet – nur eben nicht immer das, was er erwartet.

12 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Disney-Fan trage ich nonstop die rosarote Brille, verehre Serien aus den 90ern und zähle Meerjungfrauen zu meiner Religion. Wenn ich mal nicht gerade im Glitzerregen tanze, findet man mich auf Pyjama-Partys oder an meinem Schminktisch. PS: Mit Speck fängt man nicht nur Mäuse, sondern auch mich. 


Gesundheit
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Ommmmm

    von Natalie Hemengül

  • Ratgeber

    Von innerer Ruhe und Donut-Fantasien

    von Natalie Hemengül

  • Ratgeber

    Hektor, der Igel unter meinem Tisch

    von Katja Fischer