Ratgeber

Mach dir einen Eisprinzen

Ob Schnee oder nicht, eines kannst du mit deinen Kindern immer machen: Mit Eis experimentieren. Wie entsteht es? Wie fühlt es sich an? Und was passiert, wenn es schmilzt? Mein Experiment «Eismännli» liefert Antworten.

Folgende Dinge benötigst du:

Lass die Eisprinzen auferstehen

1. Befülle deine Form mit den unterschiedlichen Naturmaterialien. Meine Kinder haben sich für Tannenzapfen, Blätter und verwelkte Rosenblüten entschieden. Wenn du magst, kannst du mit verschiedenen Farben spielen. Das Eis wird diese aufnehmen und sich verfärben.

2. Koche das Wasser auf und gib es im heissen Zustand in die Förmchen. Der Vorteil beim gekochten Wasser: Das Eis wird klar. Lasse die Männchen über Nacht zu Eis werden. Falls die Temperaturen nicht mitspielen, kannst du die Form in den Gefrierschrank legen.

3. Am nächsten Morgen sind deine «Eismännli» fertig. Dein Kind kann sie aus ihrer Form herausnehmen und damit spielen.

Staunen und forschen

Eins ist klar: Das Experiment sorgt dafür, dass die Freude meiner Kinder auch nach dem Aufstehen anhält. Obwohl noch immer kein Schnee liegt!

9 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Meine Schülerinnen und Schüler und auch meine eigenen Kinder inspirieren mich tagtäglich durch ihre unbändige Fantasie. Die kreativen Projekte, die daraus entstehen, dokumentiere ich gerne auf meinem Blog Fantasiewerk. Ich hoffe, damit ganz viele Mamis und Papis zum Basteln mit ihren Kindern anzuregen. [Fantasiewerk.ch](https://fantasiewerk.ch) 


Familie
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Starter-Set für Guetzli, Kuchen und Co.: Das brauchst du wirklich

    von Judith Erdin

  • Ratgeber

    Wasserkocher-Spezial: Finde das passende Modell

    von Tanja Lehmann

  • Ratgeber

    DIY: Wie du Kerzen aus Wachsresten machst

    von Pia Seidel