

Laterne, Laterne! So bastelst du dir den kleinen Herr Löwe
Immer häufiger sieht man sie wieder vor den Türen stehen oder im Wohnzimmer hängen und bald kommen all die Lichterfeste, die nach einer selbst gebastelten Laterne schreien. Die Gelegenheit also, mit deinem Kind kreativ zu werden.
Grundmaterialien für die wilde Laterne
Das allerwichtigste für die Laterne sind die Pappteller und das Seidenpapier. Ebenfalls brauchst du ein Stück Holz und Draht, um die Laterne aufhängen zu können. Zum Dekorieren nimmst du vorzugsweise schwarzes Bastelpapier, Acrylfarben, einen Marker und Bast. Eine batteriebetriebene Lichterkette sieht bei dieser Laterne übrigens wunderschön aus.
Die fünf Schritte zum Erfolg
- Suche dir tierisch schöne Farben aus und bemale damit deine zwei Pappteller.
 
- Beide Pappteller erhalten ein Loch, das du am besten mit der Schere ausschneidest. Darin klebst du einen etwas grösseren Seidenpapierkreis von innen auf.
 
- Schneide aus schwarzem Bastelpapier die Augen und die Herznase aus. Ergänzend kannst du mit dem Marker vorsichtig den Mund und die Schnurrhaare zeichnen.
 
- Damit die Laterne auch schön leuchtet, legst du zum Schluss die batteriebetriebene Lichterkette hinein.
 
Möglichkeiten mit Papptellern
Meine Schülerinnen und Schüler und auch meine eigenen Kinder inspirieren mich tagtäglich durch ihre unbändige Fantasie. Die kreativen Projekte, die daraus entstehen, dokumentiere ich gerne auf meinem Blog Fantasiewerk. Ich hoffe, damit ganz viele Mamis und Papis zum Basteln mit ihren Kindern anzuregen. <br> <a href="https://fantasiewerk.ch/" target="_blank">Fantasiewerk.ch</a>
Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.
Alle anzeigen




















