News & Trends

Kleiner Kräutergarten für Küche oder Balkon

Mit frischen Kräutern seine Speisen zu würzen ist nicht nur aromatischer, sondern auch gesund: Küchenkräuter und Gewürzpflanzen sind vitaminreich und wirken bei speziellen Beschwerden wohltuend. Dank den steigenden Temperaturen kannst du dich nun endlich deinem eigenen aromatischen Gärtchen widmen. Und das funktioniert auch wunderbar in der eigenen Wohnung. In der Küche oder auf dem Balkon. Denn der Traum vom eigenen Kräutergarten ist auch ohne Garten umsetzbar.

In der Küche

Solange die Kräuter genug Licht, Wasser und geeignete Erde haben, gedeihen sie auch auf dem Fenstersims hervorragend. Clevere Topfmodelle besitzen sogar ein Bewässerungssystem und zeigen den Wasserstand an. Mit den Blumentöpfen von Plantui zum Beispiel, gedeihen Kräuter dank Tagesablaufprogrammierung für Licht und Wasserpumpe ohne weitere Mühen.

Auf dem Balkon

Da man auf dem Balkon selten viel Platz hat, empfiehlt es sich Kräuter höher anzubauen. Wie wäre es mit einem Hängetopf oder einem platzsparenden Blumentopfregal?

Diese Artikel könnten dich ebenfalls interessieren:

7 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wenn ich nicht gerade Wohnwelten kreiere und Marketing-Aktivitäten für Galaxus plane, stelle ich die eigene Traumeinrichtung zusammen oder starte DIY-Projekte, die ich leider viel zu selten beende. Die nötige Inspiration dazu finde ich auf Blogs, in Magazinen oder auf Reisen. Bevorzugte Wohnstile: maritim, skandinavisch und nordisch. 


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen