Hintergrund

Kann Instagram meinen Geschmack manipulieren? Eine Trendforscherin steht mir Rede und Antwort

Laura Scholz
29.8.2023

Hast du auch schon Kleidungs- oder Möbelstücke gekauft, die eigentlich gegen all deine ästhetischen Prinzipien verstossen? Ich habe bei einer Expertin nachgefragt, warum – und wie schnell – wir uns in Sachen Geschmack beeinflussen lassen.

Angeblich ist ja alles Geschmackssache. Was dir gefällt, muss mir nicht zwingend gefallen – und andersherum. Laut einer weiteren Redewendung kann man aber auch «auf den Geschmack kommen». Und das passiert mir verdächtig oft. Zwei Beispiele:

  1. Die «Boston Clogs» von Birkenstock. Als diese vor rund zwei Jahren hier und da das gängige «Arizona»-Modell ablösten, war ich dagegen. Lautstark. Seither habe ich die Pantoletten so oft gesehen, auch an Freundinnen, deren Stil ich schätze, dass ich – nun ja – auf den Geschmack gekommen bin.
  1. Ähnlich erging es mir kürzlich mit Cargohosen. Fand ich den recycelten 90er-Jahre-Trend anfangs noch völlig überflüssig, kam ich von meinem Kopenhagen-Trip Mitte August mit einer – du ahnst es – Cargohose im Gepäck zurück. Tja.

Verspüre ich vielleicht mehr Druck, etwas Bestimmtes zu repräsentieren, wenn ich in der Stadt oder einem belebten Quartier wohne?
Gut möglich, denn es gilt: Je enger dein sozialer Kreis ist, desto spezifischer sind die sozialen Erwartungen an dich. Angenommen du wohnst in Zürich Wiedikon, dann wird der soziale Druck dort vermutlich höher sein als irgendwo in den Weiten des Kantons Zürich.

Vielen Dank, liebe Alexandra.

8 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Immer zu haben für gute Hits, noch bessere Trips und klirrende Drinks.


Mode
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Schwer zu glauben: Zehenschuhe gelten jetzt als stylish

    von Stephanie Vinzens

  • Hintergrund

    Ausprobiert: Warum mich Intervallgehen in den Wahnsinn getrieben hat

    von Anna Sandner

  • Hintergrund

    Vom Fussballplatz auf die Strasse: Stollenschuhe mischen die Mode auf

    von Stephanie Vinzens