
Hintergrund
Sauer macht…sportlich? Was es mit dem Essiggurkensaft-Hype auf sich hat
von Siri Schubert

Sie sollen schmecken wie frisch gepresst und dir zudem Energie geben: Die Sluups-Shots kommen in kleinen Portionen à 60 Milliliter.
Bei uns kannst du jetzt Saftshots in 6-cl-Fläschchen von Sluups bestellen. Sluups ist eine Marke des Schweizer Saftherstellers Fresh Drinks. Mit den Shots verpasst du dir eine konzentrierte Ladung Vitamine.
Das Besondere daran: Die Säfte bestehen aus kaltgepressten frischen Früchten und rohem Gemüse. Sie enthalten laut Herstellerangabe keine Zusätze wie Zucker und künstliche Aromen. Aufgrund des schonenden Herstellungsprozesses sind die Säfte weniger lange haltbar und werden dir deswegen gekühlt geliefert. Zu Hause solltest du sie im Kühlschrank lagern.
Sluups-Shots gibt es mit Ingwer-Geschmack und in weiteren Geschmacksrichtungen. Sie sind in verschiedenen Verpackungsgrößen – zwischen 12 und 72 Fläschchen – erhältlich.
Bei vielen anderen Säften kommt Hitze zum Einsatz, um Keime abzutöten. Beim sogenannten Pasteurisieren werden aber auch Vitamine zerstört und der ursprüngliche Geschmack ändert sich. Das kann laut Hersteller dank des hitzefreien, schonenden Herstellungsprozesses bei den Sluups-Shots nicht passieren. Sie sollen natürlich und frisch schmecken und zudem dank der erhaltenen Vitamine gesund sein.
Fühlt sich vor dem Gaming-PC genauso zu Hause wie in der Hängematte im Garten. Mag unter anderem das römische Kaiserreich, Containerschiffe und Science-Fiction-Bücher. Spürt vor allem News aus dem IT-Bereich und Smart Things auf.
Vorstellung ausgewählter neuer Produkte bei Digitec und Galaxus. Geprüft, klar und ohne Marketing-Blabla.
Alle anzeigenDer Ingwersaft setzt sich aus Apfelsaft, Ingwersaft und Zitronensaft zusammen. Konzentrate kommen nicht zum Einsatz.
Der Saft wird mit einer hydraulischen Presse aus den Früchten gewonnen und danach in PET-Fläschchen abgefüllt. Damit er länger haltbar ist, wird er dann in einem Wasserbad einem Druck von 6000 Bar ausgesetzt. Das entspricht laut Hersteller dem Gewicht von 10 000 Elefanten auf einem Quadratmeter. Zweck der Übung: Der hohe Druck tötet Mikroorganismen im Saft.