
Hintergrund
Mit Ovi kannst du es länger – mit Randensaft stärker
von Claudio Viecelli
Säfte und Smoothies sind beliebte Getränke, die aus verschiedenen Früchten und Gemüsesorten hergestellt werden. Sie sind eine leckere und gesunde Möglichkeit, Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe in die Ernährung zu integrieren.
Säfte werden durch das Auspressen von Früchten oder Gemüse gewonnen, um den Saft von den festen Bestandteilen zu trennen. Dies kann mit einer Saftpresse oder einem Entsafter erfolgen. Säfte sind in der Regel dünnflüssiger als Smoothies, da sie keine Fasern enthalten. Sie sind leicht zu trinken und eine gute Möglichkeit, schnell eine Vielzahl von Nährstoffen aufzunehmen.
Smoothies hingegen werden aus ganzen Früchten und Gemüse hergestellt, die in einem Mixer oder einer Küchenmaschine püriert werden. Im Gegensatz zu Säften enthalten Smoothies alle Bestandteile der Früchte oder des Gemüses, einschliesslich der Ballaststoffe. Dadurch sind sie oft dicker und haben eine cremige Konsistenz. Smoothies bieten eine langsamere Freisetzung der Nährstoffe und sorgen für ein längeres Sättigungsgefühl.
Sowohl Säfte als auch Smoothies bieten viele gesundheitliche Vorteile. Sie liefern eine Fülle von Vitaminen, darunter Vitamin C, A und K, sowie Mineralien wie Kalium und Magnesium. Ausserdem enthalten sie Antioxidantien, die helfen, den Körper vor Schäden durch freie Radikale zu schützen. Der Verzehr von Säften und Smoothies kann zur Stärkung des Immunsystems, zur Förderung einer gesunden Verdauung und zur Unterstützung des allgemeinen Wohlbefindens beitragen.