Produkttest

Jekca: ähnlich wie Lego aber bombenfest

Ramon Schneider
1.12.2022
Video: Valentina Sproge-Werndli

Wenn du auf der Suche nach einer günstigen Lego-Alternative bist, könnte die Marke Jekca was für dich sein. Besonders dann, wenn du auf Tiere stehst.

Bei mir noch unbekannten Herstellern von Klemmbausteinen bin ich zu Beginn immer skeptisch. Wie ist die Qualität der Steine? Wie verständlich ist die Bauanleitung? Mittlerweile gibt es neben Lego schon eine Menge anderer guter Marken wie zum Beispiel Cobi, Mega Construx oder Qman. Von Jekca habe ich aber noch nie etwas gehört. Grund genug, mir ein Set zu kaufen und es einem Praxistest zu unterziehen.

Ich habe mir den Jack Russell Terrier besorgt. Den fand ich auf Anhieb süss. Momentan ist er aber leider nicht lieferbar. Es gibt von Jekca jedoch etliche andere Hunde, die im selben Massstab und Preisbereich sind wie mein Testprodukt.

Die Steine werden verstiftet

Auffallend und der grösste Unterschied zu anderen Marken wie Lego ist die Bauweise. Bei Jekca steckst du nicht nur Steine ineinander, sondern verbindest alle Teile mit einem Stift. Den wiederum musst du mit einem Schraubenzieher jeweils um 90 Grad drehen, damit er festsitzt. Und wie fest das alles sitzt: Bombenfest, sag ich dir. Da kannst du rütteln und machen und tun und nichts fällt ab.

Von der Qualität positiv überrascht

Du magst keine Hunde?

Hunde sind nicht dein Ding? Kein Problem, Jekca hat noch etliche andere Tiere auf Lager: von Otter zu Schildkröte bis hin zu einem Triceratops.

80 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Bezahlt werde ich dafür, von früh bis spät mit Spielwaren Humbug zu betreiben.


Spielzeug
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Cobi ist kein LEGO-Abklatsch!

    von Ramon Schneider

  • Produkttest

    Burg Himeji von Mould King im Test: Was kann die Lego-Alternative?

    von Martin Jungfer

  • Produkttest

    Im Test: Tesla Cybertruck von Mega Construx

    von Ramon Schneider