Ratgeber

Jedes Gramm zählt: Schneeschaufeln sollen schweren Schnee schippen, nicht schwer sein

Wenn der Schnee bis ins Flachland fällt, weisst du es. Du gehörst zur Fraktion der Schneeschaufel-Besitzer oder du gehörst zu denen, die keine haben und schnell eine brauchen. Aber selbst wenn es dringend ist, denke kurz nach vor dem Griff zum Werkzeug.

Nach einer Stunde intensivem Winter-Workout mit Schneeschaufel bin ich Experte. Ich fühle mich ausreichend gewappnet, dir fürs Schneeräumen und zum passenden Werkzeug Tipps zu geben. Wie man sich richtig kleidet zum Schippen – nämlich warm –, ist eigentlich klar. Noch mehr Tipps aus dieser Kategorie gibt es hier.

Zurück zu den Gerätschaften: In unserem Shop – und womöglich auch im Baumarkt – ist die Auswahl gross. 12 Schneeschieber und 26 Schneeschaufeln tragen gerade auf Galaxus zum Entscheidungsdilemma bei.

Übrigens scheinen beide Begriffe dasselbe zu meinen. Laut Wikipedia nennen die Norddeutschen die Schneeschaufel wohl eher Schneeschieber. Kein Wunder, fällt im flachen Norden Deutschlands doch meistens nur so wenig Schnee, dass er leicht in eine Ecke geschoben werden kann und nicht geschaufelt werden muss. Im Süden und in der Schweiz wird noch richtig geschaufelt.

Und da sind wir auch schon beim Punkt: beim Schaufeln. Nassem und damit schweren Schnee wirst du mit etwas Schieben nicht vom Trottoir oder aus dem Hof bekommen. Den gilt es, mit einem kräftigen Ruck unterzuheben und dann aus dem Weg zu werfen. Diese Abfolge wirst Du je nach zu räumender Fläche einige Dutzend bis mehrere hundert Mal machen. Gemäss der physikalischen Gesetze benötigt diese permanent wiederkehrende Hubarbeit schnell mal einige Energie. Und Zeit.

Wenn es nicht nur schneller, sondern auch besser gehen soll, empfiehlt sich also, eine möglichst leichte Schaufel zu wählen. Natürlich sollte sie auch stabil sein, aber deswegen ein Exemplar aus schwerem Metall zu wählen, empfiehlt sich nur, wenn Du mit der Schneeschaufel auch noch Eisplatten locker hacken wollen würdest. In den meisten Fällen ist also Kunststoff oder Aluminium die bessere Wahl. Das hier sind unsere leichtesten und am besten bewertete Schneeschaufeln:

Diese Exemplare von Schneeschaufeln überzeuge auch deshalb, weil sie einen sogenannten D-Griff haben. Der ist Gold wert beim Schaufeln, weil du mit einer Hand das Gleichgewicht halten kannst, während du den Schnee auf einen Haufen spedierst. Hat der Stil der Schneeschaufel keinen D-Griff, benötigst du unnötig Kraft in der Hand, um das Gewicht zu balancieren.

Zum Abschluss: Bist du sonst eher der Bürohengst solltest du dich nach einer Runde Schneeschaufel-Workout auf Muskelkater einstellen. Um Rückenschmerzen zu verhindern, beherzige mindestens den einen Tipp, der immer gilt: aus den Knien heben. Auch schweren Schnee. Auch, wenn die Schaufel leicht ist.

15 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Journalist seit 1997. Stationen in Franken, am Bodensee, in Obwalden und Nidwalden sowie in Zürich. Familienvater seit 2014. Experte für redaktionelle Organisation und Motivation. Thematische Schwerpunkte bei Nachhaltigkeit, Werkzeugen fürs Homeoffice, schönen Sachen im Haushalt, kreativen Spielzeugen und Sportartikeln. 


Haushalt
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Sport
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Galaxus-Mauerblümchen: Diese Schneeschaufel schaufelt sich ihr eigenes Grab

    von Patrick Bardelli

  • Ratgeber

    So schickst du deine Wintersachen in die wohlverdiente Sommerpause

    von Laura Scholz

  • Ratgeber

    Mit diesen hellen Teilen läufst du dem Winterblues davon

    von Siri Schubert

11 Kommentare

Avatar
later