Soundshield
Wie gefällt dir die Helm-Headphone-Kombi?
- Tolles Konzept, schön umgesetzt!37%
- Ein Kopfhörer im Helm gehört zu den Dingen, die die Welt nicht braucht.63%
Der Wettbewerb ist inzwischen beendet.
Ein Schönling ist er, dieser Helm. Einer, der es in sich hat. «Es» ist in diesem Fall ein herausnehmbarer Over-Ear-Kopfhörer mit Bügel. Der schicke «Soundshield» von Unit1 Gear hat mir an der ISPO 2019 in München den Kopf verdreht.
Manchmal muss eine Rechtfertigung für die schöne Lösung her, die man gerade entwickelt hat. Wer wie Unit1 Gear Schutzausrüstung (Helm) mit einem Sicherheitsrisiko (Headphones) kreuzt, sollte sich vorsorglich ein paar Argumente zurechtlegen. Es lohnt sich natürlich, auf die Realität zu verweisen – Musik auf und neben der Piste gehört für viele dazu. Und längst muss sich dafür niemand mehr In-Ear-Kopfhörer unter den Helm fummeln. Die Earpads bieten Platz für elegantere und bequemere Lösungen, sich auf Skiern oder Board mit dem passenden Soundtrack von der Aussenwelt abzukapseln. Wenn das «Problem» Mainstream und damit nicht aus der Welt zu schaffen ist, müssen bessere Lösungen her. So ungefähr sieht das Unit1 Gear.
The problem with music on the slopes today comes from bad interfaces.
Mit dem «Soundshield» soll die Musik im Helm nicht nur stylisher, sondern auch einfacher zu bedienen und dadurch sicherer werden. Damit wäre seine Existenzberechtigung herbeiargumentiert.
Eigentlich wäre das gar nicht nötig, denn oberflächlich betrachtet hat er seine Existenzberechtigung ohnehin. Er macht aus meinem 0815-Kopf in Kombination mit der Brille einen Hingucker. Irgendwas zwischen Billard- und Discokugel. Dabei ist auf den ersten Blick gar nicht sichtbar, dass sich ein herausnehmbarer Over-Ear-Kopfhörer in diesem Helm versteckt. Wie das Konzept funktioniert, demonstriert mir Javier Bertani an der ISPO 2019 in München. Er ist Co-Founder von Unit1 Gear, einem der Top 50 Newcomer, die ihre Produkte an der grössten Sportmesse der Welt zeigen.
Mit einem Griff nimmt er die Headphones aus dem Hardshell-Helm und drückt sie mir in die Hand. Im ersten Moment überrascht mich ihr Gewicht, das mit 200 Gramm angegeben wird. Der Bügel wirkt schwer und sehr solide. Während Javier versucht, sein iPhone per Bluetooth mit dem richtigen der vielen Kopfhörer um uns herum zu koppeln, setze ich ihn mir auf die Ohren und drehe am Rad. Der gesamte äussere Ring ist auf der rechten Seite dazu da, die Lautstärke auch mit Handschuhen und klammen Fingern regulieren zu können. Play/Pause und das Wechseln der Tracks funktioniert erwartungsgemäss per Druck auf den inneren Ring.
Verbaut sind 40mm-Treiber, aus denen jetzt auch die ersten Bässe wummern. Javier hat die Wiedergabe gestartet und schaut mich erwartungsvoll an. Ich bin nicht übermässig audiophil, für mich ist der Klang des Soundshield ausgewogen und absolut alltagstauglich. Daumen hoch. Bis zu 16 Stunden soll der verbaute Akku durchhalten. Ein Mikro ist ebenfalls integriert, Feuchtigkeit muss der Helmhörer natürlich wegstecken können.
Apropos wegstecken: Die Headphones wieder in den Helm zu bringen, ist wirklich einfach. Sie werden im Nackenbereich hineingeschoben und rasten dann ein. Falls du mal ohne Kopfhörer unterwegs sein willst, kannst du auch einfache Ear Covers einsetzen. Der Helm selbst erfüllt natürlich die notwendige Sicherheitsnorm EN1077B, wiegt 500 Gramm, hat ein passives Belüftungssystem, lässt sich in der Grösse verstellen und ist – ganz wichtig – Beanie-ready. Denn in erster Linie geht es bei diesem Teil immer noch um Style.
Wenn ein Produkt zusätzlich noch multifunktional ist, wäre bei den von uns beobachteten ISPO-Trends ein Award die logische Konsequenz. Den hat in der Kategorie Accessories aber nicht das Designerstück Soundshield, sondern die Rettungsdrohne PowderBee abgeräumt. Unit1 Gear muss sich mit dem Titel «Finalist» begnügen. Mir hat die Helm-Headphones-Kombi ziemlich gut gefallen. Obwohl ich weiss, dass ich das Teil überhaupt nicht brauche. Ich höre auf der Piste keine Musik. Und trotzdem ist da ein Gefühl von Haben-wollen. Was meinst du?
Wie gefällt dir die Helm-Headphone-Kombi?
Der Wettbewerb ist inzwischen beendet.
Einfacher Schreiber, zweifacher Papi. Ist gerne in Bewegung, hangelt sich durch den Familienalltag, jongliert mit mehreren Bällen und lässt ab und zu etwas fallen. Einen Ball. Oder eine Bemerkung. Oder beides.