

Hurra die Welt geht unter
Das Ende ist nah. Glaubt man den Preppern, dann ist die Apokalypse um die Ecke. Was genau passiert, wissen sie nicht, sie bereiten sich auf alles vor. Es geht um den Rückzug in Extremsituationen. Stromausfall, Atomkatastrophe, Vulkanausbruch oder Krieg: kein Szenario, auf das sich das sich der Prepper nicht eingestellt hat.
Prepper sind auf fast alles vorbereitet. Wir haben dir daher mögliche und unmögliche Szenarien zusammengefasst, sortiert nach deren Wahrscheinlichkeit.
Kommt vor
Überschwemmung
Du musst aus dem Haus fliehen, die Nahrungsmittel sind knapp. Wegen des Mangels an Trinkwasser machen Krankheiten die Runde.
Gut möglich
Längerer Stromausfall
Ärgerlich ist zunächst die Dunkelheit, weil aber keine Kasse mehr funktioniert, solltest du auf jeden Fall genügend Vorräte und stromautarke Geräte bereit haben.
Wahrscheinlich
Pandemie
Landes- oder weltweit, tödliche Infektion. Du musst dir selber Hausarrest geben und wenn du nach draussen gehst, dann nur in Schutzkleidung.
Atomkatastrophe
Alles ist verseucht und es mangelt an Lebensmitteln und Wasser. Du musst in einem strahlengeschützten Bunker bleiben.
Sehr unwahrscheinlich
Vulkanausbruch
Durch Vulkanasche verdunkelt sich die Atmosphäre auf Monate hinaus. Ernteausfälle wegen der Dunkelheit sind die Folge.
Gammablitz
Die schützende Ozonschicht wird zerstört, die Sonnenstrahlung wird dadurch sehr gesundheitsschädlich und man muss sich schützen, wenn man rausgeht.
Fast unmöglich
Zombies
Das Zombievirus breitet sich unaufhaltsam aus und bedroht die Menschheit. Was zu machen ist, wissen wir aus «The Walking Dead».
Killer Tomaten
Die Killertomaten greifen an und bedrohen die Menschheit, bereite dich vor!
Evolution
Eine durch einen Meteoriteneinschlag auf die Erde gekommene ausserirdische Lebensform entwickelt sich rasend schnell und bedroht das irdische Leben.
Nur wer's glaubt
Die vier apokalyptischen Reiter
Als ich vor über 15 Jahren das Hotel Mama verlassen habe, musste ich plötzlich selber für mich kochen. Aus der Not wurde eine Tugend und seither kann ich nicht mehr leben, ohne den Kochlöffel zu schwingen. Ich bin ein regelrechter Food-Junkie, der von Junk-Food bis Sterneküche alles einsaugt. Wortwörtlich: Ich esse nämlich viel zu schnell.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen
























