Hinter den Kulissen

#handmade: Social Media bringt das Bastelfieber zurück

Teller töpfern, Perlen bügeln, Wackelaugen kleben: Die Schweiz ist im Bastelfieber. 2022 hat Galaxus 20-mal mehr Bastelsachen verkauft als 2019, und viermal so viele Modellbau-Produkte. Dank Social Media hält der Boom auch dieses Jahr an, denn #handmade trendet auf TikTok, Insta & Co.

Frauen haben eher Bastelleim an den Fingern

Schauen wir auf die Demografie, so zeigen sich bei Galaxus grosse Geschlechterunterschiede: Mehr als zwei Drittel (71%) der Käuferschaft von Bastelprodukten sind Frauen, was im Umkehrschluss bedeutet: Knapp ein Drittel sind Männer. Die mit Abstand grösste Altersgruppe sind die 30- bis 39-Jährigen, gefolgt von den 40- bis 49-Jährigen. Nicht geklärt ist, welcher Anteil der Einkäufe für Kinder bestimmt ist, und welcher Anteil für Erwachsene.

Bastelst du in deiner Freizeit ebenfalls? Was ist dein nächstes Projekt? Und welche Insta- oder TikTok-Creators empfiehlst du der Galaxus-Community? Diskutiere in der Kommentarspalte mit!

10 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar
Alex Hämmerli
Senior Public Relations Manager
Alex.Haemmerli@digitecgalaxus.ch

Ich bin bei Galaxus und Digitec zuständig für den Austausch mit Journalistinnen und Bloggern. Gute Geschichten sind meine Leidenschaft, deshalb bin ich immer auf dem neusten Stand.


Basteln
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Heimwerken
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Hinter den Kulissen

Neuigkeiten zu Features im Shop, Infos aus dem Marketing oder der Logistik und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hinter den Kulissen

    #knitstagram: Der Strick- und Näh-Hype hält an

    von Alex Hämmerli

  • Hinter den Kulissen

    Labubu-Hype in der Schweiz: Gruselig, schrullig – und heiss begehrt

    von Tobias Heller

  • Hinter den Kulissen

    Die Schweiz werkelt: Grosser Run auf Heimwerk-Utensilien bei Galaxus

    von Tobias Heller