Ratgeber

Glass Painting: So klappt's auch ohne Talent

Auf TikTok hat der «Glass Painting» Trend bereits über 789 Millionen Aufrufe und ist besonders bei Anime-Fans wie mir beliebt. Ich habe einen Versuch gewagt und schnell gemerkt: Sieht einfach aus, ist es aber nicht.

Die Fitnesszentren sind geschlossen und somit mein zeitaufwendiges Hobby gestrichen. Auf der Suche nach einem neuen Zeitvertreib hat mich der Algorithmus von TikTok – der Social Media App, auf der ich seit März letzten Jahres den grössten Teil meiner Screentime verbringe – zu #AnimeTok geführt. Einem Hashtag, unter dem Anime bezogene Inhalte geteilt werden. Darunter auch zahlreiche DIY-Projekte wie das «Glass Painting», der Glasmalerei.

Beim Glass Painting malst du statt auf einer Leinwand auf Glas. Und zwar seitenverkehrt von der Rückseite her. Klingt jetzt kompliziert, scheint auf TikTok aber dank Abpaus-Technik ganz einfach zu sein. Anders als gewohnt, siehst du bei der Technik erst am Schluss, nachdem du das Glas umgedreht hast, wie dein fertiges Werk aussieht.

Also genau richtig für einen Malbanausen wie mich – dachte ich zumindest. Nach meinem Selbstversuch weiss ich: Talent brauchst du zwar keines, dafür Vorwissen.

Was du dafür benötigst

Achtung, viel Material ist gefragt:

So funktioniert's

Schritt 2 – Bildvorlage platzieren
Drucke die Powerpoint-Folie anschliessend in Farbe und in der Originalgrösse aus. Schneide sie zu und klebe das Bild mithilfe der Klebestreifen hinten auf deine Glasplatte. Achte dabei darauf, dass das Klebeband keine Stellen bedeckt, die du später übermalen willst.

Schritt 6 – Feinschliff und Glasreinigung
Wenn das Glass Painting komplett getrocknet ist, kannst du mit einem Zahnstocher Farbpatzer ausserhalb der Marker-Umrisse wegkratzen, sofern diese in eine unbemalte Fläche ragen. Entferne dann das festgeklebte Bild und reinige anschliessend die Vorderseite der Glasplatte sowie die freien Stellen der Rückseite mit Glasreiniger. So bleiben keine Fingerabdrücke und kein Staub oder Schmutz zurück.

Schritt 7 – Einrahmen, aufstellen, freuen
Pack die Glasplatte wieder in den Bilderrahmen. Möchtest du die ausgesparten Stellen im Bild nicht mit einem langweiligen weissen Deckblatt hinterlegen, kannst du auch einen passenden Manga-Ausschnitt oder einen ausgedruckten Hintergrund nehmen.

Fertig ist dein Glass Painting!

Was du sonst noch wissen solltest

Jetzt weisst du alles, was ich vor meinem ersten Versuch gerne gewusst hätte. Viel Spass beim Nachmachen!

39 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Ob TikTok, Instagram, Twitter oder Facebook - ich verfolge die Trends und halte uns auf dem neuesten Stand. Begeistern kann man mich mit Japan, Hunden und Gewichtstraining.


Basteln
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Die falsche Farbe gekauft? Das kannst du tun

    von Anika Schulz

  • Ratgeber

    Stimmungsvolles Licht für drinnen und draussen: 10 schöne Laternen

    von Pia Seidel

  • Ratgeber

    So verschönerst du deine öden Haarklammern

    von Natalie Hemengül