Produkttest

FR Enduro Blackline von Evoc: Rucksack und Protektor in einem

Ein Rucksack, der gleichzeitig den Rücken beim Biken schützt. Das ist der Enduro Blackline von Evoc. Seit Kurzem bin ich damit auf dem Gravelbike unterwegs.

Ich mag die Produkte von Evoc. Sie sind zwar in der Regel nicht ganz billig, aber dafür qualitativ hochwertig und durchdacht. So war ich in den letzten Jahren zum Beispiel mit dem Commuter happy beim Pendeln.

FR Enduro Blackline 16

Nun schnalle ich mir also den FR Enduro Blackline 16 um. Der Name sagt es: Dieser Velorucksack mit einem Volumen von 16 Litern wurde für den Enduro-Einsatz entwickelt. Also für langes Biken im Gelände. Schon auf meiner ersten Ausfahrt fällt mir auf, wie eng er am Körper anliegt und in Position bleibt. Da wackelt nichts, da rutscht nichts. Das hat mit der Verknüpfung der Schultergurte und den Hüftflügeln zu tun. Bei Evoc heisst das «Body Hugging».

Liteshild System Air

Das Herzstück

Das Herzstück des FR Enduro Blackline ist der Rückenprotektor. Er kombiniert grösstmöglichen Schutz mit einer leichten Konstruktion. Wie die meisten Hersteller von Sporthelmen verwendet auch Evoc eine EPS-Konstruktion. Allerdings setzen die Deutschen bei ihrem Rückenprotektor mehrere Schichten des Dämmstoffes ein. Dieser zeichnet sich nicht nur durch seine stossdämpfenden Eigenschaften aus, sondern ermöglicht auch die sofortige Erkennung von Sturzschäden.

Wie der Helm, schützt auch der Rückenprotektor wichtige Körperteile. Er sollte deshalb nach einem schweren Sturz ersetzt werden. Evoc offeriert hierzu einen kostenlosen Service. Dabei prüft der Hersteller, ob das Produkt ausgetauscht werden muss.

Der Bike-Rucksack

An den Seiten befinden sich Halterungen für Trinkflaschen. Allerdings sind meine 1 Liter-Flasche von FLSK und die 0.75 Liter-Flasche von Chilly's fast zu gross dafür. Ich habe Angst, dass sie während der Fahrt rausfallen. Darum lasse ich sie zuhause und bestelle mir stattdessen die kompatible Trinkblase für zwei Liter Inhalt.

Übersicht Körpergrösse

Es gibt den FR Enduro Blackline 16 in drei Grössen:

  • ca. 155 - 170 cm = S
  • ca. 170 - 192 cm = M/L
  • ca. 192 - 200 cm = XL

Mein erster Eindruck

Und der Rückenprotektor? Trotz Liteshild System Air bin ich nach zwei Stunden Gravelbiken nassgeschwitzt. Das stört aber nicht und gehört für mich beim Sport dazu. Ansonsten hoffe ich, dass ich die Dienste des Protektors nie benötigen werde. Es ist jedoch ein gutes Gefühl zu wissen, dass er im Notfall da ist.

So, und jetzt los. Die Sonne lacht und mein Gravelbike steht verführerisch im Velokeller.

31 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Vom Radiojournalisten zum Produkttester und Geschichtenerzähler. Vom Jogger zum Gravelbike-Novizen und Fitness-Enthusiasten mit Lang- und Kurzhantel. Bin gespannt, wohin die Reise noch führt.


Sport
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Der Rucksack von Unit1 ist ein wahrer Fach-Experte

    von Martin Jungfer

  • Produkttest

    Montane Laufrucksack: Auch bei längeren Touren ist das Wichtigste greifbar

    von Siri Schubert

  • Produkttest

    Der Deuter Race Exp Air hat Mut zur Lücke

    von Vanessa Kim