

Ewiger Winter oder endlich Frühling?
Heute möchte ich dir nahebringen, dass auch der Frühling noch Spass am Berg bringen kann. Frei nach dem Motto: Fahren, bis auch der letzte Zentimeter Schnee geschmolzen ist.
Carven macht jetzt extrem viel Spass, die Kanten bohren sich perfekt in die griffige Piste. An solchen Tagen kann man die Fliehkraft spüren und erfährt, warum Carving-Skis erfunden wurden.
Meine Ausrüstungstipps fürs Skifahren im Frühling
Ich hatte die letzten Wochen einen Helm sowie eine Brillenkombination von Alpina zum Test im Einsatz. Diese Kombination deckt ein sehr breites Einsatzspektrum ab und ich möchte sie dir hier an dieser Stelle vorstellen.
Spass abseits der Piste
Die Sonne steht mittlerweile höher, die Pisten werden langsam matschig und fordern eine immer bessere Fahrtechnik. Eine Möglichkeit wäre jetzt, die Sonne auf der Terrasse zu geniessen, sich ein leckeres Mittagessen und ein kühles Getränk zu gönnen. Verlockende Vorstellung, doch der Berg ruft uns immer noch.
Abseits der Piste wandelt sich der gefrorene, eisige Harschdeckel langsam in Firn um. Also Zeit, das Skigebiet zu verlassen. Für heute haben wir uns einen besonderen Zustieg ins Backcountry ausgesucht: einen Winterklettersteig. Genauer gesagt den Winterklettersteig «Burg» im Montafon im österreichischen Vorarlberg.
Direkt vom Burg-Lift geht es jetzt hoch zum Einstieg des Klettersteigs. Teils stapfen wir durch den Schnee, teils klettern wir am Felsen hoch. Der Schweiss fliesst in Strömen, aber meine Sonnenbrille beschlägt nicht, dank der Fogstop-Beschichtung. Klare Empfehlung!
Oben auf dem Grat beginnt der Klettersteig, welcher uns durch blockiges Gelände weiterführt. Der Steig ist mit Schwierigkeitsstufe B bewertet, also mässig schwierig oder Stufe 2 von 5 auf der Schwierigkeitsskala, welche von A bis E reicht. Der Klettersteig ist also relativ leicht, aber heute sind wir froh darüber, da wir ja unsere Snowboards sowie die Lawinen-Notfallausrüstung auf dem Rücken tragen müssen. So bleibt Zeit, das Panorama zu geniessen.
Schöne Firnabfahrt und doch noch auf die Sonnenterrasse
Am Ende des Klettersteiges machen wir kurz Rast und fahren dann in einen schönen Firnhang ein. Die Sonne hat bereits volle Arbeit geleistet und der Schnee fährt sich sensationell gut. So macht der Frühling am Berg Spass!
Während wir den anschliessenden Ziehweg hinausschieben, kommen wir zu den wichtigen Themen: Weizen oder Eiskaffee? Auf jeden Fall haben wir uns jetzt eine Rast auf der Sonnenterrasse verdient, bevor es wieder ab ins Tal geht, dem Sommer entgegen.
Während wir hier oben noch unsere Spuren durch den Schnee ziehen, ist weiter unten schon Badewetter angesagt. Ich freue mich schon auf den Sommer, trotzdem werde ich die Wintersaison bis zum letzten Tag auskosten.
Das könnte dich auch interessieren:
Schon als Kind verbrachte ich jeden freien Tag in der Natur und streifte durch die Wälder. Mittlerweile bin ich zwar erwachsen, die Liebe zur Natur ist aber geblieben. Auf meinem Blog OUTCOZO schreibe ich über alles was mit Outdoor zu tun hat und möchte die Leser an meinen Abenteuern teilhaben lassen. Von Gletschertouren über Freeride-Abfahrten, von Biwaks am Berg bis Materialtests ist alles dabei. Hauptsache «Outside the couch zone». <br><br>
Mehr von mir unter:
<a href="http://www.outcozo.com/" target="_blank">outcozo.com</a>
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen


















