Der Jahreswechsel im Schneegestöber kann ohne Frage ein Feuerwerk der Gefühle sein.
Produkttest

Erfahrungsbericht: Das brauchst du für eine 4-tägige Tour mit dem Splitboard

Thomas Kröni
15.1.2018

Weil mir das Übernachten in einem kleinen Berghotel mehr zusagt, als überfüllte Silvesterpartys im Zürcher Hive-Club, habe ich mir mit meiner Freundin eine Mission für den Jahreswechsel vorgenommen: Eine 4-tägige Tour mit dem Splitboard. Was ich dabei so alles erlebt habe und dir für deine Tour auf den Weg mitgeben kann, findest du hier.

Die Vorbereitung

Am Abend vor der Abreise haben wir alles fein säuberlich ausgelegt und kontrolliert. Hat es genügend Power im LVS? Sind Schaufel und Sonde platzsparend zusammengesteckt? Felle, Harsch-Eisen und Tourenstöcke sind elementar auf jeder Splitboardtour. Natürlich dürfen Snowboardbrille, kleine Snacks und eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor auch nicht fehlen.

Die Anreise

Das Furkagebiet eignet sich dafür bestens. Es verbindet eindrückliche Natur und perfekte Schneebedingungen. Die grossen Schneefälle zu der Zeit, in der wir dort waren, hatten eine bedrohliche Auswirkung auf die Lawinensituation. Für das gesamte Furkagebiet wurde die Stufe auf «Gross» angepasst. Als wir über eine Zugdurchsage erfahren haben, dass die Strecke nach Disentis aufgrund der akuten Lawinengefahr ganz gesperrt sei, wurde uns schon echt mulmig zumute. Die Silvesterparty im Hive wäre vielleicht doch nicht so eine Schnapsidee gewesen...

Die Gruppe

Wie erwartet sind wir die einzigen Splitboarder in einer Gruppe von sechs Skifahrern und einem Schneeschuhläufer mit Board auf dem Rücken. Dazu später mehr. Unser Bergführer Urs erläuterte uns die prekäre Lawinensituation, stellte uns die verschiedenen Tourenmöglichkeiten vor und führte uns schlussendlich in das wilde Schneegestöber Richtung Furkapass. Immer wieder wurde von Urs der Sicherheitsabstand eingefordert oder Schneedecken-Tests gemacht, um uns heil ins Hotel Tiefenbach zu bringen.

Die Tour

Snowboardtouren bedeuten auch immer richtig früh aufzustehen. Um 7.00 Uhr wurden die Felle angeklebt und wir machten uns auf den Weg Richtung Chli Bielenhorn – 2940m Höhe.
Der Wetterbericht enttäuschte uns nicht. Sobald die Sonne hinter den Bergen hervorkam, war es schon fast frühlingshaft.
Unglaublich viel Schnee, traumhaftes Wetter und die faszinierende Bergkulisse machten die Abfahrt zu einem absoluten Höhepunkt. Das anschliessende Bier auf der Sonnenterrasse schmeckte dementsprechend gut! Die restlichen Tage verbrachten wir mit Touren, schönen Abfahrten und gemütlichen Hüttenabenden.

Das Ende

Ach ja, Silvester war ja auch noch! Wir mussten uns schon fast zwingen wach zu bleiben, um auf das neue Jahr anzustossen. Denn schlussendlich waren die Touren selbst das Highlight, Silvesterabend hin oder her.
Mein persönliches Fazit der viertägigen Tour ist deswegen:

  • Die Kombination Schneeschuhe, Snowboard auf dem Rücken und ein Meter Neuschnee funktioniert nicht. Der arme Kerl ist bei jedem zweiten Schritt bis zur Hüfte eingebrochen.
  • Mit ein bisschen Erfahrung ist das Splitboard fast so schnell umgebaut wie ein Tourenski, sodass bunt gemischten Gruppen aus Snowboardern und Skifahrern nichts im Wege steht.
  • Ganz bestimmt werden wir auch nächstes Jahr die Splitboardtour dem After Hour im Hive vorziehen.

Meine Ausrüstung

Giro Era MIPS (55.5 - 59 cm, M)
Skihelm

Giro Era MIPS

55.5 - 59 cm, M

Pieps Micro II Avalanche Emergency Equipt Set (LVS-Gerät)
LVS

Pieps Micro II Avalanche Emergency Equipt Set

LVS-Gerät

Pieps Micro II Avalanche Emergency Equipt Set (LVS-Gerät)

Pieps Micro II Avalanche Emergency Equipt Set

Daylong Protec & Care
Sonnencreme
CHF19.70 CHF197.–/1l

Daylong Protec & Care

Daylong Protec & Care
CHF19.70 CHF197.–/1l

Daylong Protec & Care

Titelbild: Der Jahreswechsel im Schneegestöber kann ohne Frage ein Feuerwerk der Gefühle sein.

17 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Egal ob auf dem Meer, auf der Strasse oder im glitzernden Powder. Am liebsten bewege ich mich seitwärts auf dem Board. Es klingt zwar abgedroschen, aber für mich ist es immer noch das beste Gefühl der Welt. Der perfekte Ausgleich zu meinem Job als Product Manager im Bereich Winter, Wasser und Funsport. Shred it! 


Sport
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Kommentare

Avatar