Hintergrund

Er ist wieder da! Spültuchhalter aus finnischer Design-Schmiede

Eine kurze Geschichte zu einem Spültuchhalter, den ich gut fand, der dann aber viel zu schnell ausverkauft war.

Liebe Community, ich muss mich entschuldigen. Es war im Januar als ich über eine Entdeckung in unserem Shop geschrieben habe: einen Halter fürs Spültuch, der sich magnetisch im Spülbecken befestigen lässt.

Nun war das Problem, dass den Beitrag so viele Leute gesehen und gelesen haben und auch viele diesen Spültuchhalter dann auch haben wollten. So war der im Nullkommanichts ausverkauft und unser Einkauf konnte auch keinen Nachschub besorgen.

Eine Reorganisation bei der finnischen Firma und verschiedene Lieferanten in der Schweiz waren der Grund für die Lieferverzögerung. Kurz: Erfinder und CEO Juhani Siren hat die neue Firma «Happy Sinks» gegründet, unter anderem um die beliebten Spültuchhalter zu vertreiben. Mehr Produkte sollen folgen, einige haben wir schon im Sortiment.

Raus aus den Schubladen und Schränken!

«Finding sexiness in unsexy things» heisst das Credo von «Happy Sinks» – was sich schwer ins Deutsche übersetzen lässt. Für Juhani sollen Dinge, die im Alltag oft ein trauriges Dasein fristen und so hässlich sind, dass du sie im Schrank oder in der Schublade versteckst, so gestaltet sein, dass sie dem Auge Freude bereiten. Natürlich sollen sie dabei auch funktional sein. Das ist für Juhani und seinen Geschäftspartner Anssi Hurme Grundvoraussetzung.

Dazu kommt als dritte Komponenten für den Erfolg: Nachhaltigkeit. Für die Unternehmer aus Helsinki heisst das konkret, dass es den Spültuchhalter neu auch aus Biokomposit gibt, einem Material, das aus einem Abfallprodukt bei der Holzverarbeitung durch den finnischen Grosskonzern UPM gemacht wird. Es hat deshalb einen deutlich kleineren ökologischen Fussabdruck als «normaler» Kunststoff, der auf Erdöl basiert.

Ich bin Fan der Produkte von «Happy Sinks». Das gebe ich gerne zu. Rechne damit, dass ich dir künftig immer wieder mal eine Neuheit aus der finnischen Küchenhelfer-Schmiede vorstellen werde.

56 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Journalist seit 1997. Stationen in Franken, am Bodensee, in Obwalden und Nidwalden sowie in Zürich. Familienvater seit 2014. Experte für redaktionelle Organisation und Motivation. Thematische Schwerpunkte bei Nachhaltigkeit, Werkzeugen fürs Homeoffice, schönen Sachen im Haushalt, kreativen Spielzeugen und Sportartikeln. 


Haushalt
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Echthaar- vs. Silikonpinsel: Was ist besser?

    von Judith Erdin

  • Produkttest

    Stilvolle Ordnung am Spülbecken – dem Magisso sei Dank

    von Martin Jungfer

  • Hintergrund

    Grünabfall: Diese Beutel sind Müll

    von Darina Schweizer