News & Trends

Einen Monat vegetarisch: Bekenntnisse einer Fleischesserin

Tanja Lehmann
14.2.2018

«Tanja, schreib mal was Persönliches!» Gut, ich habe mich einen Monat lang vegetarisch ernährt und Essen interessiert irgendwie jeden. Wieso ich das gemacht habe? Die Antwort ist leicht. Doch bevor sich nun Fleischesser und Vegetarier hier in der Kommentarspalte zerfleischen: Was besser ist, muss jeder für sich selber wissen. Was mir aufgefallen ist, was meine Beweggründe sind und was mein Ziel ist, erzähle ich dir gerne.

Über die Gründe, kein Fleisch zu essen, müssen wir uns genau so wenig unterhalten, wie die Gründe die für Fleisch sprechen. Wir kennen sie wohl alle und jeder muss es handhaben, wie er will. Andere belehren zu wollen, bringt uns alle genau so wenig weiter, wie die 35 094ste Story über Trumps Eskapaden in Gratiszeitungen.

Wie alles begann

Meine Beziehung zum Grünzeug

Der Entschluss und mein persönliches Ziel

Mein selbsterklärtes Ziel: Ganz nach dem Motto «Auch Kleinvieh macht Mist» esse ich einen Monat kein Fleisch, um danach (hoffentlich) seltener und bewusster Fleisch zu konsumieren und mein Essens-Repertoire auszubauen.

Der fleischlose Monat

Das Experiment ist zu Ende. Es war nicht schwierig, lediglich ungewohnt. Aber was nun?

Das habe ich aus dem Experiment mitgenommen

Wenn für dich deine Ernährung so stimmt wie sie ist, dann wird es das Richtige sein. Vielleicht kann ich dich aber auch inspirieren, in andere Gewässer vorzustossen. Für mich hat es sich gelohnt, ich habe so viele unterschiedliche Gemüsesorten gekocht, wie wohl noch nie in meinem Leben.

21 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar
Tanja Lehmann
Senior Category Business Manager
tanja.lehmann@digitecgalaxus.ch

Freunde, Familie, Katzen und guter Wein sind mein Lebenselixier.


Kochen
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Haushalt
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Lebensmittel
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen