News & Trends

E-Mobilität à la LEGO

Leicht, sauber und ruhig. Die Elektroroller des schwedischen Brands CAKE sollen die E-Mobilität neu definieren. Zusammengebaut werden sie wie LEGO.

Das LEGO-System

Die Batterie

Dies ist laut CAKE erst der Anfang. Wenn eine neue Zelle auf den Markt käme, die entweder umweltfreundlicher oder leistungsfähiger sei, würde das Unternehmen sie in ihren Produkten einsetzen. CAKE-Batterien könnten bei allen Modellen im laufenden Betrieb ausgetauscht werden. Dies bedeute, dass sie bei der Einführung eines neuen Batteriestandards von CAKE auf den aktuellen E-Rollern früherer Generationen verwendet werden könnten.

With a noise and fume free vehicle, respecting the environment, the wildlife and fellow individuals sharing the backcountry, the intention is to open up for sustainable, respectful and active discovery.
CAKE

Zielgruppen

Bei den Kalk-Modellen liegt der Fokus auf Offroad-Leistung und Innovation. Der Roller wurde in Bezug auf Geometrie, Federung, Stand, Komponenten und Handling stark von DH- und Enduro-MTBs beeinflusst.

Beim Modell Ösa steht die gewerbliche Nutzung im Vordergrund. Es handelt sich dank der Batterie mit mehreren Steckdosen um eine Art Kraftwerk auf Rädern. Der Schreiner oder Gärtner kann seine Elektrowerkzeuge überall hin mitnehmen und aufladen, um seine Arbeit ausserhalb des Stromnetzes auszuführen.

Unsere Elektroroller findest du hier.

Und hier findest du mein Autorenrprofil. Roll mal rüber und klicke auf «Autor folgen».

47 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Vom Radiojournalisten zum Produkttester und Geschichtenerzähler. Vom Jogger zum Gravelbike-Novizen und Fitness-Enthusiasten mit Lang- und Kurzhantel. Bin gespannt, wohin die Reise noch führt.


E-Mobilität
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen