News & Trends

DIY-Dienstag: fruchtige Deko-Trinkgläser fürs Gartenfest

Du hast demnächst mehr zu feiern als nur den Sommer und brauchst dringend noch eine Deko-Idee als optischen Hingucker? Kein Problem, der ist schnell selbst gebastelt.

Trinkgläser in Melonen-Optik sehen nicht nur süss aus, sondern lassen sich mit wenig Bastel-Utensilien selber machen.

Alles was du dafür brauchst:

  • Einmachglas
  • weisse Schnur
  • Schere
  • grüne Acrylfarbe
  • Pinsel
  • wasserfester Stift, schwarz
OfficeBrand Schere (21 cm)
Schere

OfficeBrand Schere

21 cm

Peka Pinselfabrik Oelmalpinsel/Strichzieher (30 mm)
Pinsel
CHF20.90

Peka Pinselfabrik Oelmalpinsel/Strichzieher

30 mm

Edding 3000 (Schwarz, 3 mm, 1 x)
Marker
Mengenrabatt
CHF3.60 bei 4 Stück

Edding 3000

Schwarz, 3 mm, 1 x

Schritt 1: Schnapp dir die Schnur und miss ab, wieviel du davon etwa benötigst, um das untere Drittel des Glases damit einzuwickeln. Dann schneidest du die abgemessene Länge an Schnur ab.

Schritt 2: Färbe den Faden mit der Acrylfarbe grün ein. Am besten legst du ihn zum Einfärben auf eine ausgebreitete Frischhaltefolie. So kannst du sichergehen, dass die Schnur nach dem Trocknen nicht an der Unterlage kleben bleibt. Ich habe bei meinem ersten Versuch (wie auf dem nachstehenden Foto zu sehen) beschichtetes Krepp-Papier als Unterlage verwendet – und bin kläglich gescheitert. Die Schnur liess sich nicht mehr vom Papier entfernen. Die Farbe habe ganz einfach mit einem Pinsel aufgetragen und dabei darauf geachtet, dass die Schnur von allen Seiten etwa gleich gut eingefärbt wurde. Am Ende einfach gut trocknen lassen.

Schritt 3: Sobald die Schnur trocken ist, kannst du sie von der Frischhaltefolie abziehen und die überschüssige Farbe mit der Scherenklinge abkratzen.

Schritt 4: Jetzt kommt der Teil mit der Geduld. Stell dein Glas auf den Kopf (also mit der Öffnung voran auf den Tisch) und schnapp dir einen guten Sekundenkleber. Dann fängst du an, die Schnur Zentimeter für Zentimeter vorzu am Glas fest zukleben. Nimm dir hier genug Zeit, denn von Umrundung zu Umrundung musst du dem Ganzen ein paar Minuten zum Trocknen geben, bevor du die nächste Runde in Angriff nimmst. Das Ganze wiederholst du, bis die gesamte Schnur um das Glas gewickelt wurde. Kleine Vorwarnung: Meine Hände waren am Schluss voller Leim – bei dir wird es nicht anders sein.

Schritt 5: Nun fehlen nur noch die Melonen-Kernen. Die malst du ganz einfach mit dem wasserfesten Stift in regelmässigen Abständen aufs Glas.

Schritt 6: Damit unser Glas auch nach Melone aussieht, musst du deinen Gästen und dir nur noch etwas rosarotes zum Trinken einschenken. Bei mir war es Himbeer-Sirup.

Da war noch was:

Der Nachteil ist ganz klar, dass sich die Gläser nicht in den Geschirrspüler stellen lassen, sondern vorsichtig ausgespült werden müssen, ohne dass der mit Schnur beklebte Unterteil nass wird. Einfach so als eigentlich selbstverständliche Info.

Und jetzt: Cheers!

Diese Artikel könnten dich auch noch interessieren:

  • News & Trends

    DIY: Topfuntersetzer aus Wäscheklammern

    von Natalie Hemengül

  • News & Trends

    Do it yourself – Low Budget Vase

    von Natalie Hemengül

11 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Disney-Fan trage ich nonstop die rosarote Brille, verehre Serien aus den 90ern und zähle Meerjungfrauen zu meiner Religion. Wenn ich mal nicht gerade im Glitzerregen tanze, findet man mich auf Pyjama-Partys oder an meinem Schminktisch. PS: Mit Speck fängt man nicht nur Mäuse, sondern auch mich. 


Basteln
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Garten
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Pflanzen
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Kommentare

Avatar