Ratgeber

Diese Produkte dürfen in deinem Auto nicht fehlen

Gute Musik an, freie Strassen voraus. Eine Autofahrt kann so schön sein. Sie kann aber auch gewaltig nerven, besonders, wenn obligatorisches oder praktisches Zubehör fehlt.

Mit lauter Musik fahre ich gen Westen. Ein Gefühl von Freiheit und Unabhängigkeit. Ich lasse das Fenster ein wenig runter, um den Fahrtwind in meinem stets zusammengebundenen Haar zu spüren. Der Himmel lichtet sich, die Sonne kommt durch, die ersten Strahlen wärmen meine Haut und ««ahh»», es blendet. Natürlich habe ich keine Sonnenbrille griffbereit und muss deshalb meine Augen die ganze Fahrt über zu zwei kleinen Schlitzen zusammenkneifen. Selber doof.

Das passiert mir häufig, ich ärgere mich jedes Mal und trotzdem ändere ich nichts. Sobald ich das Fahrzeug verlasse, sind meine Gedanken woanders. Aus dem Auge, aus dem Sinn. Damit soll jetzt aber endlich Schluss sein. Und die Sonnenbrille ist längst nicht der einzige Gegenstand, der griffbereit ins Auto gehört. Sei es aus praktischen oder rechtlichen Gründen.

Irgendwo obligatorisch

Pannendreieck
Dass ein Pannendreieck im Auto nicht fehlen darf, ist jedem Autofahrer klar. 50 Meter vor der Unfallstelle platzieren, damit dich nicht noch jemand von hinten rammt. Apropos, Pannendreieck lieber unter den Beifahrersitz legen als in den Kofferraum, damit du auch bei einem Auffahrunfall noch drankommst.

Unitec Euro Mini
Pannenhilfe
Mengenrabatt
CHF12.10 bei 2 Stück

Unitec Euro Mini

Erste-Hilfe-Kasten
In der Schweiz freiwillig, im Ausland aber teilweise Pflicht. Und schaden tun ein paar Pflaster, Aspirin und Verbandsmaterial sowieso nicht. Aber bitte einigermassen regelmässig austauschen. Die Medikamente von 1974 werden höchstwahrscheinlich ihre Wirkung verloren haben.

CH-Kleber
Bei uns nicht Pflicht, dafür im Ausland. Wenn du den Aufkleber nicht dauerhaft am Heck kleben haben willst, dann kaufe dir einen magnetischen.

Warnweste
Noch einmal etwas, das wir in der Schweiz nicht benötigen. Vor allem aber die Italiener fahren voll darauf ab und verteilen gerne saftige Bussen, wenn keine Neon-Westen im Auto vorhanden sind. Ein Exemplar ist übrigens nicht genug, du musst für jeden Passagier eine haben.

Kleine Helferlein

Parkscheibe
Allzeit bereit, du weisst nie, wann du wieder in einer blauen Zone parken musst. Nachdem du dich minutenlang in den Seitwärts-Parkplatz manövriert hast, wäre es doch schade, keine Parkscheibe dabei zu haben. Und beim nachfolgenden Exemplar hast du sogar noch einen Eiskratzer dran. Win!

Scheibenwischtuch
Fingerabdrücke, Speichelreste vom Anbringen des Navi-Saugnapfes und undefinierbare Schlieren. Das muss nicht sein, wenn du dir ab sofort ein Wischtuch ins Handschuhfach legst. Im nächsten Stau oder an einer langen roten Ampelphase einfach kurz drüberwischen und schon hast du wieder den Durchblick.

Starthilfekabel
Nachdem ich letzten Winter zweimal das Auto nicht zum Starten bekommen habe und meine Eltern zur Überbrückung abkommandieren musste, habe ich mir nun einen Booster gekauft. Der ist Gold wert, wenn du irgendwo alleine strandest. Zudem kannst du dein Handy damit aufladen, was auch ganz nützlich sein kann.

Swaytronic All in One Jump Starter 2.0 (600 A, 18000 mAh)
Starthilfe
noch 85 von 100 Stück
CHF115.–

Swaytronic All in One Jump Starter 2.0

600 A, 18000 mAh

Ersatzbirnen
Nicht die Frucht, sondern die Leuchtdioden für deine Scheinwerfer. Denn wenn auf einmal die Lichter ausgehen, wird’s gefährlich. Für dich und für andere. Das eigenhändige Auswechseln kann etwas mühsam sein, sollte aber bei den meisten Autos funktionieren.

Osram Night Breaker Laser Duobox (H7)
Autolampe
CHF27.70

Osram Night Breaker Laser Duobox

H7

Taschenlampe
Wer nachts eine Panne hat und auf den TCS warten muss, wird froh sein, etwas Licht in die Angelegenheit bringen zu können.

Saisonal bedingt

Eiskratzer
Du stehst extra früh auf, um als Erster am Arbeitsplatz zu sein. Doch die frostigen Temperaturen machen dir einen Strich durch die Rechnung. Ein Eiskratzer ist weit und breit nicht zu finden. Dann halt Heizung auf volle Pulle und warten… und warten… und warten.

Kühlflüssigkeit
Was für dich ein kühles Bier an einem heissen Sommertag, ist für den Motor die Kühlflüssigkeit. Es lohnt sich also, immer etwas davon vorrätig dabei zu haben.

Frostschutzmittel
Wer auch im tiefsten Winter auf flüssiges Scheibenwischmittel zurückgreifen will, der wird um Frostschutzmittel kaum herumkommen. Aber auch bei einer zu geringen Konzentration an Frostschutzmittel in der Kühlflüssigkeit, bist du froh, Nachschub zu haben.

Handschuhe
Wer keine Garage hat und sein Auto deshalb stetig draussen stehen lassen muss, wird froh über ein Paar Handschuhe sein. Denn das Lenkrad kann im Winter so bitterkalt werden, dass dir deine zarten Fingerchen abzusterben drohen.

Sonnenbrille
Dieses Szenario habe ich ja schon ausführlich beschrieben. Eine Sonnenbrille ins Auto und zugekniffene Augen sind Geschichte.

43 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Meinen Horizont erweitern: So einfach lässt sich mein Leben zusammenfassen. Ich liebe es, neue Menschen, Gedanken und Lebenswelten kennenzulernen,. Journalistische Abenteuer lauern überall; ob beim Reisen, Lesen, Kochen, Filme schauen oder Heimwerken.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Mit diesen Tricks bringst du dein Auto auf Vordermann

    von Carolin Teufelberger

  • Ratgeber

    Diese Tipps machen das Pendeln mit Velo im Winter erträglicher

    von Martin Jungfer

  • Ratgeber

    Velo-Pendeln im Herbst: Diese 5 Produkte brauchst du

    von Martin Jungfer

Kommentare

Avatar