Anne Fischer
Produkttest

Die Spinner-Brotdose von Göbe im Test

Anne Fischer
31.5.2024

Teurer Schnickschnack oder einfach geniale Brotdose? Der Snack-Spinner von Göbe hat kleine Abteile, die sich per Knopfdruck drehen. Ich musste diese Lunchbox haben.

Es gab nur ein minderschweres Problem: Das Teil kostet rund 45 Euro beziehungsweise 48 Franken. Aber das Kind hat ja Tanten, die immer auf der Suche nach Inspirationen für sinnvolle Geschenke sind und so gab es die Brotdose dann eben zum Geburtstag.

Der Lieferung lagen Buchstaben-Sticker und einige Motivsticker bei, mit denen dein Kind sie personalisieren kann. So viel kann ich schon mal verraten: Die Sticker haben bis auf einen, der unglücklich an den Rand geklebt wurde, bereits mehrere Spülmaschinendurchgänge einwandfrei überlebt.

Nicht wirklich kindgerecht

Die zweite Sache: Die Brotdose ist einfach riesig: Ungefähr 28 x 6 x 17 Zentimeter misst sie, in den Rucksack meines Sohns passt sie gerade so rein. Er hat aber auch kleinere Taschen, da würde sie also nicht hineinpassen.

Die Fächer des Spinner-Teils sind dennoch klein: Mehr als ein paar Beeren oder kleine Obststücke passen nicht ins Fach.

Dem Kind gefällt’s trotzdem

Der junge Mann ist aber so sehr von seiner Brotdose begeistert, dass er eigentlich keine seiner anderen, mindestens 16 verschiedenen Lunchboxen mehr nutzen möchte. Wenn der Geschirrspüler über Nacht nicht lief, muss ich die Brotdose von Göbe am Morgen zähneknirschend mit der Hand abwaschen, sonst ist das Kind unglücklich.

Trotz meiner nicht fachgerechten Anwendung nimmt die Dose keinen Schaden

Übrigens gibt es den Snack-Spinner-Teil auch einzeln:

Fazit

Eine Lunchbox, die du wirklich nicht brauchst, aber haben solltest

Eigentlich ist die Brotdose von Göbe teurer Schnickschnack. Aber: Dem Kind macht es Spaß und sie hat eine wirklich gute Qualität.

Pro

  • Das Drehen des Spinnerteils macht den Kindern Spaß, animiert sie zum Essen gesunder Snacks
  • Gleichbleibende Qualität nach mehrmaligen Geschirrspülwaschgängen, die Sticker halten bombenfest

Contra

  • Die Dose ist riesig und schwer, dennoch passt in die Bento-Fächer nur wenig rein
  • Das Schließen der Dose ist nicht unbedingt selbsterklärend
  • Eine vergleichsweise teure Brotdose
Titelbild: Anne Fischer

45 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Mama zweier Jungs, einer Hundedame und von zirka 436 Spielzeugautos in allen Farben und Formen. Für dich immer am Schnüffeln nach Neuigkeiten und Trends zum Thema Familie und (Haus-) Tiere.


Haushalt
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Familie
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Die beheizbare Lunchbox von Koenig im Test

    von Vanessa Kim

  • Produkttest

    Heiss im Herbst: Darum überzeugt mich die Thermosflasche von 24 Bottles

    von Martin Jungfer

  • Produkttest

    Kabelloser Käse? Der Raclette-Aufsatz Sierre von Kisag im Team-Test

    von Michael Restin