News & Trends

Die 6 besten Schildkröten ever

Heute ist Welt-Schildkröten-Tag. Und wir haben eine Schildkröte in unserem Logo. Ergo fand mein Chef: «Mach doch mal eine Story zu Schildkröten». Originell wie ich bin, präsentier ich euch drum die besten Schildkröten aller Zeiten.

Schildkröten, wissenschaftlich Testudinata beziehungsweise Testudines genannt, sind eindrucksvolle Tiere. Ihr Stammbaum reicht über 220 Millionen Jahre zurück. Gewisse Gattungen von Riesenschildkröten können weit über 200 Jahre alt werden. Und das alles hab ich natürlich nicht bei Wikipedia abgeschrieben. Neeeeiiiiiin. Sowas weiss der gebildete Bürger. Genauso wie er weiss, dass der Panzer rund 30 Prozent des Gewichts ausmacht und aus Knochen besteht.

Aber Schluss jetzt mit Naturwissenschaft. Weil heute der Tag der Schildkröte ist und Galaxus eine Schildkröte als Logo hat (warum, könnt ihr hier nachlesen), feiern wir diesen Tag mit den besten Schildkröten, die es gibt.

1. Turtles

Die wohl berühmtesten Schildkröten sind die Teenage Mutant Ninja Turtles oder wie sie bei uns aus Jugendschutzgründen geheissen haben: Hero Turtles. Weil böse Ninjas nicht ins Kinderprogramm gehören. Mutanten ja, Ninjas nein. Logisch oder? Benannt nach vier italienischen Renaissancekünstlern (auch nicht bei Wikipedia gespickt) waren Leonardo, Donatello, Michelangelo und Raphael die Helden unserer Kindheit (je nachdem wie alt ihr seid). Wer wäre nicht gerne ein Ninja? Und dann noch ständig coole Sprüche klopfen und dazu Pizzas verdrücken. Ein Traum.

Und ja, die ganze Truppe zähle ich jetzt mal als Einheit. Sind schliesslich ein Team 💪

2. Die Schildkröte aus «Discworld»

Gross-A’Tuin wie versierte Terry-Pratchett-Leser natürlich wissen. Neben dem affigen Bibliothekar und dem unfähigen Zauberer Rincewind gehört die gigantische Schildkröte auf deren Panzer vier Elefanten stehen, die wiederum die Scheibenwelt tragen zu den berühmtesten Figuren der «Discworld»-Romane. Und wie könnte eine durchs Weltall rasende Riesenschildkröte nicht cool sein.

3. Die Schildkröte aus «Die unendliche Geschichte»

Morla, das Orakel aus Michael Endes «Die unendliche Geschichte», ist unheimlich und majestätisch zu gleich. Als der Romanheld Atréju ihr auf einem vermeintlichen Hügel zum ersten Mal begegnet, hatte ich Gänsehaut. Ich steh einfach auf Riesen«monster».

4. Die «Super Mario»-Schildkröten

Den Koopas auf den Kopf springen und anschliessend ihren Panzer durch den halben Level skaten lassen, ist und bleibt ein Highlight jedes «Super Mario»-Games. Und mit den grün, rot und besonders blauen Schildkrötenpanzern aus «Mario Kart» verbindet auch jeder Spieler siegreiche wie schmerzhafte Erinnerungen.

5. Der Dude aus «Findet Nemo»

Ey Düüüd. Beim blossen Gedanken an Crush, die australische Hippie-Meereschildkröte aus Pixars «Findet Nemo» muss ich grinsen. Genauso stell ich mir die gechillten Viecher vor, wenn sie sprechen könnten.

6. Die schreibende Schildkröte aus «Momo»

Ebenfalls aus Michael Endes Feder stammt die unheimliche Geschichte um glatzköpfige Zeitdiebe und das kleine Mädchen Momo. Sie erhält Unterstützung von Kassiopeia, einer Schildkröte, die eine halbe Stunde in die Zukunft schauen kann. Was sie dort sieht, kann sie als Schrift auf ihrem Panzer darstellen, der übrigens aus Knochen besteht, habe ich das schon erwähnt? Tausendsassas diese Tiere.

Hab ich eine legendäre Schildkröte vergessen? Dann schreib es im Tempo eines gepanzerten Reptils in die Kommentarspalte.

Und wenn du jetzt auch findest: «Yeah, Schildkröten sind die geilsten». Dann kannst du deine Liebe mit dem folgenden Zeugs zum Ausdruck bringen

Rhomberg Ohrstecker Schildkröte (Gelbgold)
Ohrringe

Rhomberg Ohrstecker Schildkröte

Gelbgold

Mega Bloks Teenage Mutant Ninja Turtles Movie 2 - Turtles Van
Baukasten

Mega Bloks Teenage Mutant Ninja Turtles Movie 2 - Turtles Van

Rhomberg Ohrstecker Schildkröte (Gelbgold)

Rhomberg Ohrstecker Schildkröte

Mega Bloks Teenage Mutant Ninja Turtles Movie 2 - Turtles Van

Mega Bloks Teenage Mutant Ninja Turtles Movie 2 - Turtles Van

12 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 

6 Kommentare

Avatar
later