Ratgeber

Deshalb sind Panettone so teuer

Simon Balissat
23.11.2021

Ich habe versucht, einen Panettone zu backen. Es hat nicht funktioniert. Daher gebe ich lieber 35 Franken für einen echten Panettone aus.

Passiert ist nach dem Backen das:

Der Super-GAU ereignete sich beim Auskühlen. Panettone kühlen nämlich «kopfüber» aus, damit sie nicht in sich zusammenfallen. Dazu habe ich Essstäbchen in den Boden gestossen und versucht, den Kuchen auf meinem grossen Topf auszukühlen. Das hat in dieser Katastrophe geendet. Der Panettone war schlicht zu feucht, der Teig in der Mitte konnte gar nicht fertig backen und der ganze Kuchen ist auseinandergefallen.

Weshalb habe ich mich an dieser Königsdisziplin der Weihnachtsbackwaren versucht? Ich wollte beweisen, dass 35 Franken für einen handgemachten Panettone (die günstigste Variante, quasi der Panett-ohne) von einem Kilo Gewicht gerechtfertigt sind und keinesfalls Abzocke. So behaupten es zumindest nörglerische Sparfüchsen in der Kommentarspalte des folgenden Beitrags.

Nie mehr Panettone

Kommt hinzu, dass der ganze Prozess grausam kompliziert ist. Mengenangaben mit Kommastellen in einem Rezept mit 35 Schritten sagt eigentlich schon alles. Wer Backen nicht als Hobby hat und nur aus Spargründen einen Panettone selbst machen will, lässt lieber die Finger davon.

Ich habe das Projekt Panettone ad acta gelegt. Vier Panettone-Formen sind noch übrig – die verschenke ich jetzt im Bekanntenkreis. Basta panettone fatto in casa.

125 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als ich vor über 15 Jahren das Hotel Mama verlassen habe, musste ich plötzlich selber für mich kochen. Aus der Not wurde eine Tugend und seither kann ich nicht mehr leben, ohne den Kochlöffel zu schwingen. Ich bin ein regelrechter Food-Junkie, der von Junk-Food bis Sterneküche alles einsaugt. Wortwörtlich: Ich esse nämlich viel zu schnell. 


Kochen
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Haushalt
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Lebensmittel
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    5 Geschenkideen für Ostern

    von Ramon Schneider

  • Produkttest

    Dinge, die die Welt braucht: Keksteig zum Löffeln

    von Ramon Schneider

  • Hintergrund

    Duell der Lebkuchenhäuser: Bünzli-Architekt vs. Knusper-Hexe

    von Judith Erdin